UHER Royal Probleme mit Schnellstop-Magnet und Vor/Rückspulmagnet , SM gesucht
#1
Hallo , liebe Forengemeinde. Ich bin regelmäßiger Leser vieler Eurer Beiträge rund ums Tonband.
Jetzt brauche ich selber mal einen Rat : UHER Royal de Luxe (die mit den Endstufen).
Die Maschine ist mir kürzlich zugelaufen. Hatte erst wenig Interesse daran , da ich schon eine Royal C habe (die ohne die E.) . Dann aber aufgemacht und nachgeschaut, ob sich eine Durchsicht lohnt. Optisch ist die Maschine OK, innen sehr sauber. Also angesteckt und eingeschaltet. Motor läuft und das sehr leise. Das ist schon mal gut.
VU-Meter Beleuchtung recht schwach.
Altes Schrottband eingelegt – Start. Nichts. Keine Spulenbewegung.
Manuelles Vor-und Rückspulen – das Band spult nur, wenn ich den Hebel halte. Er wird nicht vom Haltemagneten festgehalten, wie es sein soll.
Frontblende entfernt und nachgeschaut:
Der Schnellstop-Magnet, der die Andruckrolle die letzten 0,4mm zwischen Rolle und Capstan schließt/öffnet macht das falsch. In Pause zieht er an -->korrekt , in Start aber auch → falsch.
Der Magnet bekommt 36 VDC bei Start und hält die Andruckrolle somit 0,4mm vom Capstan. Als Folge wir das Band nicht bewegt. Wenn ich dann auf Stop gehe, bleibt der Hebel komischerweise noch einige Sekunden „hängen“ .
Nun gut. Erst einmal versucht einen Ton aus der Holzkiste zu bekommen. Also den „Schnellstophebel“ mit Gewalt unten gehalten und auf Start gedrückt. Endlich – Musik. Aber leise und total verzerrt. Mehr Lautstärke führt zu mehr Verzerrung. Problem Nr. 3 also.
Im Forum geblättert auf der Suche nach Hinweisen und durch Zufall auf eine Notiz mit den VU-Metern gestoßen. Dort hatte ein Forenmitglied von einem Kurzschluß durch lockere VU-Meter berichtet.
Ich habe mit dem Schaltplan der Royal versucht den Fehlern auf die Schliche zu kommen. Ein Übeltäterkandidat war schnell gefunden. Auch meine VU-Meter hingen ohne Halt in der Chassiöffnung und die Kupferbahnen hatten wohl Kontakt mit Masse. Daraufhin die durchgebrannte 1,6A-Sicherung gewechselt . Die VU-Meter leuchten jetzt hell und jetzt kommt wieder ordentlich Musik aus den Lautsprechern.
Bleiben die Elektromagnete für Vor-/Rücklauf und Schnellstop. Werde aber nicht schlau, wie alles zusammenhängt. Also die Royal C aufgemacht und verglichen. Aber da gibt es Unterschiede! Die Royal C hat ja keine Endstufe und somit auch den Germanium Transistor T34 ( AUY21) im Netzteil nicht. Selbiger liefert 26 VDC, die an den Schalter K4 gehen (ich nehme an, daß der Umspulhebel diesen K4 schaltet und den Magneten VR ?? anziehen läßt.) . Soweit meine Gedanken, aber es kommen keine 26VDC zum Magneten. Der Transistor funktioniert und liefert 26VDC zur den Endstufen und VU-Metern, aber ich kann den Weg zum Magneten nicht verfolgen. Alles ist total verbaut und die Leitungen verschwinden irgendwo in der Endstufe. Meine Kopie des Schaltplans hat nur die eine Seite des Schaltbildes , nicht aber die Leiterseite/Bestückungsseite mit den Anschlüssen. Wer kann mir da helfen? Und wer weiß , welche Aufgabe das kleine Platinchen (4x6cm) hat, das auf dem Spulhebelmagneten sitzt ? Bedeuten im Schaltplan auf der kleinen Platine „Bandendabschaltung“ das SM-->Schnellstop-Magnet ? und das SV--> Vor/Rücklauf-Magnet ?

Für Hilfestellungen von Euch wäre ich sehr dankbar. Big Grin

Grüße aus Niederbayern

Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
UHER Royal Probleme mit Schnellstop-Magnet und Vor/Rückspulmagnet , SM gesucht - von Gilberto - 22.06.2020, 17:50
[Kein Betreff] - von Gilberto - 23.06.2020, 20:45
...dauerhafter Schnellstopp - von WPA - 24.06.2020, 00:00
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.06.2020, 04:56
[Kein Betreff] - von Gilberto - 25.06.2020, 20:25
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.06.2020, 20:58
[Kein Betreff] - von Gilberto - 26.06.2020, 16:09
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.06.2020, 17:51
[Kein Betreff] - von Gilberto - 26.06.2020, 18:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.06.2020, 18:34
[Kein Betreff] - von Gilberto - 27.06.2020, 09:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 27.06.2020, 10:03
[Kein Betreff] - von Gilberto - 27.06.2020, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste