ASC AS5000 - Handy-Störungen im Wiedergabeverstärker
#33
So, langsam füllt sich die Lötseite der Platine:

   

Das waren jetzt je 330 pF zwischen Pin 5/6 und 8/9 am IC, also jeweils über die Eingänge der beiden Kanäle. Die Störung ist zwar nicht ganz weg, aber ich bilde mir ein, sie ist hörbar geringer geworden: Eigentlich ist nur noch rechts leise etwas vom 1700 Hz-Anteil zu hören, die 216 Hz sind nicht mehr hörbar - hier ein Beispiel in Stellung Vorhören:
.zip   as5000-330pf.zip (Größe: 879.33 KB / Downloads: 4)

So sieht es jetzt links und rechts im Spektrum aus:

       

Für einen deutlichen Vorher-Nachher-Vergleich suche ich mal noch eine unveränderte Platine aus einem der anderen Exemplare raus und tausche sie mal direkt.

Bei offener Rückwand ist jetzt links noch recht prominent eine Störung, die sich von Abstand und Dauer her anhört wie die Impulswahl eines alten Telefons - aber bei geschlossener Rückwand ist sie verschwunden. Wer weiß, wo das wieder herkommt, und welche Störquelle das eigentlich ist - darum sorge ich mich jetzt erstmal nicht weiter.

Überhaupt ist jetzt insgesamt ein Zustand erreicht, mit dem ich mich wahrscheinlich anfreunden kann. Natürlich nicht perfekt, es brodelt noch ein wenig, aber "ausreichend leise", um damit leben zu können. Ich werde es mal noch etwas beobachten.

Was ich mir noch vorstellen könnte wäre, die ganzen bedrahteten Kondensatoren durch SMD-Exemplare zu ersetzen, die vielleicht direkt zwischen die Lötstellen auf der Platine passen? Zumindest für die beiden zuletzt eingebauten sollte das möglich sein. Sollte ich dann von 330 pF zu 470 pF gehen? Oder irgendwelche der anderen Werte nochmal ändern? Dann bestelle ich sie nämlich bei nächster Gelegenheit mit.

Eine ganz andere Baustelle wäre der Versuch, den ganzen Wiedergabeverstärker auf symmetrisch ±12 V umzubauen, und die Tonkopf-Masse wirklich auf Masse zu legen. Bei der Stromversorgung am IC ginge das, und die Zener-Diode kann man leicht durch eine Drahtbrücke ersetzen. Ich habe aber noch nicht ausgeknobelt, ob dann die Entzerrungs-Umschaltung mit den Dioden noch funktioniert.

Lohnt sich der Versuch - also wäre damit eventuell nachhaltig Abhilfe zu schaffen und die Störfestigkeit gegen Einstreuungen zu erhöhen? Dann wäre das ja ein mögliches Folgeprojekt. Nur für die -12V bräuchte es dann eine eigene Lösung im Netzteil, oder sogar einen separaten Netztrafo Sad

kaimex,'index.php?page=Thread&postID=263203#post263203 schrieb:Die Kapazität kann sich negativ auf die Eigenresonanz des WK auswirken -> herabsetzen. Wenn die zur Frequenzgang-Formung am oberen Audio-Ende genutzt wird, muß an anderer Stelle (soweit vorhanden) Kapazität entfernt werden. Deshalb lieber "mit Maßen" Kapazität gegen HF einsetzen.
Dann wäre es doch eigentlich jetzt auch noch angebracht, den Wiedergabefrequenzgang nochmal ab Messband zu prüfen, oder?


Bis hierher Euch allen nochmal vielen Dank!

Viele Grüße
Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 13.06.2020, 21:17
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.06.2020, 21:34
[Kein Betreff] - von ManiBo - 13.06.2020, 22:05
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.06.2020, 22:35
[Kein Betreff] - von andreas42 - 13.06.2020, 23:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2020, 00:34
[Kein Betreff] - von andreas42 - 14.06.2020, 10:26
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2020, 10:56
[Kein Betreff] - von Onkel Theo - 14.06.2020, 11:44
[Kein Betreff] - von andreas42 - 14.06.2020, 15:37
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2020, 15:54
[Kein Betreff] - von andreas42 - 14.06.2020, 20:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2020, 21:25
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 15.06.2020, 07:28
[Kein Betreff] - von ManiBo - 15.06.2020, 10:14
[Kein Betreff] - von Onkel Theo - 15.06.2020, 14:06
[Kein Betreff] - von reginald bull - 15.06.2020, 14:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 15.06.2020, 14:22
[Kein Betreff] - von andreas42 - 15.06.2020, 19:06
[Kein Betreff] - von kaimex - 15.06.2020, 19:30
[Kein Betreff] - von reginald bull - 15.06.2020, 19:50
Philips 22AH794 Verbesserung GSM - von ManiBo - 15.06.2020, 22:00
[Kein Betreff] - von andreas42 - 16.06.2020, 19:25
[Kein Betreff] - von ManiBo - 16.06.2020, 20:09
[Kein Betreff] - von ManiBo - 16.06.2020, 20:14
[Kein Betreff] - von andreas42 - 16.06.2020, 20:37
[Kein Betreff] - von kaimex - 16.06.2020, 20:38
[Kein Betreff] - von andreas42 - 16.06.2020, 23:56
[Kein Betreff] - von kaimex - 17.06.2020, 08:09
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.06.2020, 00:00
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.06.2020, 07:18
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.06.2020, 15:38
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.06.2020, 15:54
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.06.2020, 16:24
[Kein Betreff] - von ManiBo - 21.06.2020, 16:31
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.06.2020, 17:11
[Kein Betreff] - von ManiBo - 21.06.2020, 17:17
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.06.2020, 17:45
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.06.2020, 19:53
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.06.2020, 20:06
[Kein Betreff] - von ManiBo - 21.06.2020, 21:21
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.06.2020, 22:01
[Kein Betreff] - von ManiBo - 21.06.2020, 22:10
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.06.2020, 22:43
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.06.2020, 23:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.07.2020, 11:20
[Kein Betreff] - von peter-hifi - 05.07.2020, 12:02
[Kein Betreff] - von andreas42 - 05.07.2020, 12:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.07.2020, 12:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste