Philips N4506 renovieren
#6
Wenn der Rest mal wieder geht, kümmere ich mich um die Rolle. Gibts sogar noch neu, kost aber ca. 60 €. Da probiere zuerst, ob die aus dem anderen Gerät irgend einen Unterschied macht. Eventuell tausche ich noch die Elektronik, falls ich den Fehler nicht finde, aber wer weiß, was ich mir dann damit einhandele. Aber meine Leder-, Leinen- und Schleifpapier-Holzstäbchen sind angekommen, mal sehen, ob ich damit etwas erreichen kann, aber erst mal nicht an den Tonköpfen.
Kann man wirklich mit Schleifpapier an die Tonköpfe gehen? Kommt mir ziemlich heftig vor.
An Bändern habe ich damals ein paar gebrauchte gekauft, da war allerdings auch eines dabei, das beim Umspulen schon alles verdreckt. Das habe ich zuletzt ohne durch die Bandführungen zu gehen auf eine Plastikspule gewickelt und will es eigentlich nicht mehr benutzen. Ist zwar noch irgendwas drauf, aber das Band setzt mir sogar die Führungen auf den Umlenkhebeln so zu, dass das Band irgendwann darin hängen bleibt. Also Müll, oder kann man damit noch irgend etwas anfangen? Luftschlange oder so?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips N4506 renovieren - von Currock - 17.06.2020, 09:18
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 17.06.2020, 11:37
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 17.06.2020, 17:10
[Kein Betreff] - von Currock - 17.06.2020, 18:37
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 19.06.2020, 16:55
[Kein Betreff] - von Currock - 20.06.2020, 20:28
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 20.06.2020, 22:24
[Kein Betreff] - von Eurotec - 21.06.2020, 17:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste