Philips N4506 renovieren
#1
Ich habe schon vor Jahren zwei N4506 ersteigert, um ein paar Bänder zu digitalisieren. Die erste hat nicht richtig funktioniert, und die zweite ging so lala, dumpfer Klang, Mechanik und Lager eingeharzt und etwas "Lagerrost" an manchen Teilen. Aber sie tut mal grundsätzlich.
Jetzt will ich sie doch mal etwas ordentlicher bearbeiten, das erste Gerät nutze ich zum Üben (wenns mit dem Zerlegen hakt) und als Ersatzteilspender.
Ganz zuerst mal die Köpfe mit Isopropanol gereinigt und entmagnetisiert. Der Klang ist deutlich besser, aber immer noch nicht so toll. Allerdings habe ich noch nichts selbst aufgenommen, und nur vorhandene Bänder abgehört.
Der Kopfspiegel gefällt mir nicht wirklich. Mit Isopropanol war nur der Abrieb zu entfernen, was jetzt noch drauf ist, sieht mir wie Korrosion aus. Mit was rückt man dem zu Leibe? Ich mag die Köpfe nicht ausbauen, der Siegellack ist noch überall drauf, also scheint das noch so weit zu stimmen. Auch der Capstan ist nicht wirklich sauber, und die Abstandsbügel links und zwischen den Tonköpfen sind eingeschliffen. Die Andruckrolle ist oben leicht porös, aber ich würde sagen, das geht noch.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips N4506 renovieren - von Currock - 17.06.2020, 09:18
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 17.06.2020, 11:37
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 17.06.2020, 17:10
[Kein Betreff] - von Currock - 17.06.2020, 18:37
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 19.06.2020, 16:55
[Kein Betreff] - von Currock - 20.06.2020, 20:28
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 20.06.2020, 22:24
[Kein Betreff] - von Eurotec - 21.06.2020, 17:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste