DVD abspielen, wie geht das?
#13
Es gibt auch USB DVD Laufwerke für Laptops, bzw entsprechende Gehäuse in denen man normale 5 1/4 " Geräte betreiben kann.

Zitat:Wenn das Audiogerät eh analog ist, spricht da nichts gegen. Aber ein digitales Signal erst nach analog wandeln, um es dann wieder zu digitalisieren - das halte ich für keine gute Idee.
Deshalb habe ich ja auch mehrere Möglichkeiten untereinander angeordnet, die jeweils auch aufsteigend zunehmenden die entsprechenden Qualitätsstufen repräsentieren. Wink

Falls gewünscht kann ich auch noch auf Lösungen für das Rippen eines möglicherweise vorhandenen Mehrkanaltons oder gar DTS verlinken, was mir aber in disem Falle nicht nötig erschien.

Wer möchte kann sich auch eine SPDIF-fähige USB-Lösung antun, was ich allerdings angesichts nur zweier "Fehlkäufe" übertrieben fände. Insgesamt ist es noch eine sehr undankbare und sehr kompromissbehaftete Aufgabe Laptops in eine hochwertige Musikwiedergabe einbauen zu wollen. Meist ist man gezwungen auf USB-Geräte zurückzugreifen oder irgendwelche digitale Schnittstellen wie etwa SPDIF nach außen zu führen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.08.2005, 14:23
[Kein Betreff] - von timo - 02.08.2005, 15:31
[Kein Betreff] - von Matze - 02.08.2005, 19:41
[Kein Betreff] - von Lego - 02.08.2005, 20:40
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.08.2005, 20:44
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.08.2005, 20:46
[Kein Betreff] - von timo - 02.08.2005, 21:23
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 02.08.2005, 21:44
[Kein Betreff] - von Matze - 02.08.2005, 22:36
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 02.08.2005, 22:38
[Kein Betreff] - von Lego - 02.08.2005, 22:48
[Kein Betreff] - von timo - 02.08.2005, 22:53
[Kein Betreff] - von Lego - 03.08.2005, 02:40
[Kein Betreff] - von timo - 03.08.2005, 08:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste