PCM Prozessor
#6
Zum Bildschirmfoto oben auch noch ein paar Dinge:

Links und rechts der dargestellten Informationen finden sich noch Weißreferenz und Synchronboden (rechts) sowie Synchronimpulse (links). Diese kann man aber nur durch Manipulationen am wiedergebenden Monitor bzw. durch eine Verzögrerungsleitung in diesem sichtbar machen. Sony hatte einen solchen Monitor für das 1610-FOrmat im Vertrieb, der aber sehr farbige Preise kostete, obgleich er sw/wß war.

Die ersten sechs senkrechten Blöcke sind die teilausgenützten Datenworte der Audioinformationen, immer in horizontalen Zeilen als Datenworte L-R-L-R-L-R verlaufend. Wenn voll ausgesteuert ist, kann man die Datenworte aus dem feinstruktierierten 'Bildmaterial' nicht mehr recht erkennen. Der siebte Block wird von der ersten Parität gebildet (P-Parität), die durch ein recht einfaches Additionsverfahren gebildet und infolgedessen den eigentlichen Datenworten sehr ähnlich wird. Rechts danach folgt in der feinstrukturierten Fläche die nicht sichtbare, weil grundsätzlich voll ausgesteuerte Q-Parität, die durch Umschaltung auch zur Verlängerung der 14-Bit Datenworte herangezogen werden kann. Darauf folgt -ebenfalls unsichtbar, weil immer 'voll ausgesteuert'- das CRC-Wort (Cyclic Redundancy Check)).
Indirekt erfahren wir aus dem Phänomen unterschiedlicher Erkennbarkeit von P- und Q-Parität noch eine 'Besonderheit' dieses Verfahrens, das nämlich einen Teil seiner Fehlerkorrekturfähigkeit zusätzlich aus den unterschiedlichen Bildungsverfahren der beiden Paritäten bezieht (b-Adjacent-Code).

Grundsätzlich wird vom F-1 bei Aufnahme und Wiedergabe eine Emphase vorgesehen (50 und 15 µs; gleichmäßig von 2 bis 20 kHz um 10 dB ansteigend, Messungen unmodifizierter Prozessoren daher bei -10 dB durchführen), die man aber durch einen eher simplen Umbau abschalten oder abschaltbar machen kann. Bei der Wiedergabe bestimmt dann der Prozessor ohnehin selbst, wie wiederzugeben ist, weil die Setzung des Emphasisbits im Steuerdatenblock mitaufgezeichnet wird.

Hans-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matze - 30.07.2005, 16:04
[Kein Betreff] - von Matze - 30.07.2005, 16:15
[Kein Betreff] - von Lego - 30.07.2005, 16:18
[Kein Betreff] - von Matze - 30.07.2005, 16:27
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.07.2005, 17:23
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.07.2005, 17:59
[Kein Betreff] - von Matze - 31.07.2005, 10:39
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.07.2005, 13:51
[Kein Betreff] - von dl2jas - 31.07.2005, 14:07
[Kein Betreff] - von Etienne - 31.07.2005, 14:13
[Kein Betreff] - von cdj74 - 18.08.2005, 06:28
[Kein Betreff] - von highlander - 18.08.2005, 07:19
[Kein Betreff] - von cdj74 - 18.08.2005, 08:13
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 18.08.2005, 10:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste