Dual CV 40 aus 1969
#1
Eigentlich ist er überhaupt nicht mein Beuteschema, diesem Dual CV 40 habe ich aber in den letzten 3 Stunden eine Komplettrevision gegönnt.

Nicht einen einzigen Kratzer, keine Macke im Holz, makellose Oberseite und ganz saubere Potis bei einem 51 Jahre alten Gerät. Das gab den Ausschlag.

Ich habe alle Kondensatoren getauscht, sogar den teuren 4700µF mit Gehäuseschraubanschluss genommen. Die anfälligen BC1xx Silizium Transistoren habe ich ausgetauscht, auf 240 Volt umgelötet, den Ero Teer-irgendwas Entstörkondensator ersetzt, neu abgeglichen und höre jetzt seit einer knappen Stunde fehlerfrei mit diesem Schmuckstück.

Bei solchen optischen Erhaltungszuständen werde ich einfach schwach Big Grin

   



   
Gruß
Michael

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dual CV 40 aus 1969 - von Spitzenwitz - 20.04.2020, 17:00
[Kein Betreff] - von Meik1954 - 20.04.2020, 17:40
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 20.04.2020, 17:41
[Kein Betreff] - von timo - 20.04.2020, 17:41
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 20.04.2020, 17:52
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 20.04.2020, 18:03
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 20.04.2020, 18:11
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 20.04.2020, 18:26
[Kein Betreff] - von dynamike - 20.04.2020, 20:00
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 20.04.2020, 20:28
[Kein Betreff] - von JUM - 20.04.2020, 20:49
[Kein Betreff] - von maddin2 - 20.04.2020, 20:50
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 20.04.2020, 21:06
[Kein Betreff] - von timo - 20.04.2020, 21:24
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 20.04.2020, 21:37
[Kein Betreff] - von goldstrom - 21.04.2020, 20:30
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 22.04.2020, 00:11
[Kein Betreff] - von BandWolf - 27.04.2020, 15:54
[Kein Betreff] - von Baruse - 01.05.2020, 23:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste