Historische Kleincomputer - Artikel im Spiegel
#13
Zitat:Anselm Rapp postete
Ha, ich habe "6128" für einen Tippfehler gehalten. Dass es den gab, wusste ich gar nicht.
Um endgültig alle Mißverständnisse auszuräumen: Der 6128 hat den Familiennamen CPC und stammt nicht von Commodore, sondern von Amstrad bzw. Schneider. Crazy erwähnte ja einen Beitrag über mir seinen CPC-464, eines der beiden kleineren Schwestermodelle. :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_CPC
http://de.wikipedia.org/wiki/CPC6128

Zitat:Mag sein, dass der kam, als ich mich nach langem Zögern für den Umstieg nach MS-DOS ("Von nun an ging's bergab" Smile) entschieden hatte.
Den Umstieg auf MS DOS (in meinem Falle eigentlich eher DR DOS) habe ich nie bereut, im Gegenteil. Im Nachherein betrachte ich es nur als Fehler, daß ich den Umweg über den Amiga und Atari ST genommen habe. (Gut, den Atari kann ich mir noch gerade verzeihen... :-))
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 22.07.2005, 15:04
[Kein Betreff] - von cdj74 - 22.07.2005, 15:37
[Kein Betreff] - von timo - 22.07.2005, 16:02
[Kein Betreff] - von wz1950 - 22.07.2005, 16:10
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 22.07.2005, 16:20
[Kein Betreff] - von wz1950 - 22.07.2005, 16:27
[Kein Betreff] - von Crazy - 22.07.2005, 18:51
[Kein Betreff] - von timo - 22.07.2005, 18:59
[Kein Betreff] - von Crazy - 22.07.2005, 22:33
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 23.07.2005, 15:39
[Kein Betreff] - von timo - 23.07.2005, 17:03
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 23.07.2005, 17:58
[Kein Betreff] - von timo - 23.07.2005, 18:06
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 23.07.2005, 21:08
[Kein Betreff] - von Crazy - 24.07.2005, 16:40
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 24.07.2005, 16:57
[Kein Betreff] - von Crazy - 25.07.2005, 18:09
[Kein Betreff] - von timo - 25.07.2005, 21:01
[Kein Betreff] - von Crazy - 25.07.2005, 21:35
[Kein Betreff] - von timo - 25.07.2005, 21:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste