Bandzug AKAI GX 210D zu schlapp ?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
#10
Die Japaner mußten damals sparen, um ihre Dumpingpreise halten zu können. Deswegen haben sie nicht nur die Aluplatte hinter den Spulen unlackiert gelassen sowie Endverstärker, Lautsprecher, Tragegriff und serienmäßige Abdeckhaube eingespart, sondern auch diverse Naturgesetze, die irgendwelche Kosten zur Folge gehabt hätten, einfach ignoriert (eine GX-210 D, die die als Wärme abgegebene Energie auch aufnimmt, wäre in der Herstellung umgerechnet etwa 15 Euro teurer gewesen). :-D
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Olivinyl - 22.07.2005, 10:34
[Kein Betreff] - von niels - 22.07.2005, 16:18
[Kein Betreff] - von Olivinyl - 22.07.2005, 18:36
[Kein Betreff] - von niels - 22.07.2005, 20:52
[Kein Betreff] - von Olivinyl - 22.07.2005, 23:17
[Kein Betreff] - von niels - 23.07.2005, 09:49
[Kein Betreff] - von Frank - 23.07.2005, 11:18
[Kein Betreff] - von dl2jas - 23.07.2005, 13:09
[Kein Betreff] - von dl2jas - 23.07.2005, 13:10
[Kein Betreff] - von timo - 23.07.2005, 14:41
[Kein Betreff] - von Frank - 24.07.2005, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste