Vergleich japanische und deutsche Arbeitsweise
#6
Kann ich nur bestätigen! Gleich am ersten Tag konnten wir den Wagen nicht mehr öffnen. Als er repariert war, konnten wir kurze Zeit später den Kofferraum nicht öffnen. Als er repariert war, konnten wir kurz drauf den Kofferraum nicht mehr abschließen - und nicht mehr verriegeln (wir mussten ihn festbinden). Das Spiel wiederholt sich seitdem regelmäßig. Mal piept es auch laut und ununterbrochen irgendwo, mal schaltet sich zwischendurch das ESP ab. Mal werden wir zum ersten Serviceinterval gebeten (der letzte liegt ja erst schlappe 100 Kilometer zurück), mal springt der Bock nicht an.

Eigentlich ganz witzig, ein typisches 'Frauenauto' Smile Darum fahre ich die Kiste auch nie...

Statt aus diesen Problemen zu lernen, will z.B. VW wieder die Kosten bei den Zulieferern drückenl...obwohl man vor noch rund einem halben Jahr kleinlaut zugab, dass der Spanier José Ignazio Lopez eine Welle von Fehlern und Rückrufen losgetreten hat... Vermutlich ist er auch für den Getriebeschaden an unserem (ehemaligen!) Passat verantwortlich, nach rund 23.000 Kilometern sollte das eigentlich nicht passieren...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 30.06.2005, 08:23
[Kein Betreff] - von Hermann - 22.07.2005, 17:15
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 22.07.2005, 17:21
[Kein Betreff] - von Hermann - 22.07.2005, 17:28
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 22.07.2005, 17:33
[Kein Betreff] - von highlander - 22.07.2005, 20:21
[Kein Betreff] - von Frank - 24.07.2005, 10:59
[Kein Betreff] - von timo - 24.07.2005, 11:09
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 24.07.2005, 11:32
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 01.08.2005, 10:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste