Pioneer CT-979 BLE Bias
#15
The_Wayne,'index.php?page=Thread&postID=255941#post255941 schrieb:Wenn man am Ausgang seines TA oder Phono-Pre misst, wird man sehr wohl auch noch höhere Frequenzen feststellen. Die Frage ist nur, ob die auch tatsächlich von der Aufnahme stammen oder ob es nur Verzerrungen, also Vielfache des Nutzsignals oder Störsignale/Rauschen etc. sind.
Jede Nadel, die anders als der Schneidstichel außen verrundet ist, erzeugt im Vertikal-Kanal quadratische Verzerrungen aufgrund des "Pinch" Effektes. Das ist zB beschrieben bei
https://www.vinylengine.com/turntable_fo...hp?t=31865
Dort werden auch Beispiele für die Höhe der Verzerrungen ausgerechnet.
Bei Stereo verteilen sich die Verzerrungen auf den linken und rechten Kanal über die Summen- und Differenz-Formel für L & R aus Mitten- und Seiten(Vertikal)-Signal. Bei Mono verschwinden sie im Idealfall.

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pioneer CT-979 BLE Bias - von Thibaut - 21.03.2020, 19:20
[Kein Betreff] - von andreas42 - 21.03.2020, 21:24
[Kein Betreff] - von Thibaut - 21.03.2020, 22:10
[Kein Betreff] - von garlock - 21.03.2020, 23:24
[Kein Betreff] - von Thibaut - 22.03.2020, 08:37
CT-979 neue Aufnahme - von Thibaut - 22.03.2020, 11:14
[Kein Betreff] - von andreas42 - 22.03.2020, 11:41
[Kein Betreff] - von andreas42 - 22.03.2020, 12:09
[Kein Betreff] - von Thibaut - 22.03.2020, 12:24
[Kein Betreff] - von andreas42 - 22.03.2020, 13:55
[Kein Betreff] - von Thibaut - 22.03.2020, 14:23
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 23.03.2020, 08:03
[Kein Betreff] - von SonyKassettenkaiser - 23.03.2020, 12:55
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 24.03.2020, 08:12
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.03.2020, 16:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste