Akai MG1214technisches Problem
#8
Zitat:Matze postete
Das klingt interessant, ich wusste garnicht das es sowas gibt.
Welche Bandgeschwindigkeit/Spurbreite hat das Ding denn?
Spurbreite-gute Frage. Bandgeschwindigkeiten sind 9,6 bzw 19 cm/sec, d.h. bei 9,6 cm=20 Minuten, 19cm=10 Minuten

Dort sind die Specs:

http://www.akaipro.com/archives.html

Die .zip-Datei für das Akai MG-1212

Das Teil ansich ist nicht mehr das neueste, Vorteile sind halt, das alles modular aufgebaut ist, d.h. man kann, wie bei einem "großen" Pult die Kanalzüge und die gesamte Bandmechanik/Elektronik einzeln entnehmen, ohne das ganze Pult zerlegen zu müssen.

Aber wie gesagt: Seit AKAI nicht mehr existiert, kommt man -so gesehen- nur noch über die Firma "Virtual Sounds Technology" in Pasadena an Ersatzteile ran und -das- kostet (weniger das Ersatzteil selbst, aber die Transportkosten sind recht gesalzen). Mir wäre schon mit dem Schaltplan geholfen; Prozessoren kann ich programmieren, somit würde ich einfach einen halbwegs kompatiblen Prozessor nehmen und eine Adapterplatine zusammenlöten, aber ohne Schaltplan kann ich nicht sagen, welcher Prozessorpin -was- macht (klar, man kann zwar "durchprobieren", aber das mache ich nur ungern zwecks den restlichen Komponenten).

Grüsse

Stef
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Stef - 16.07.2005, 20:26
[Kein Betreff] - von Stef - 16.07.2005, 21:11
[Kein Betreff] - von Stef - 16.07.2005, 21:15
[Kein Betreff] - von Matze - 17.07.2005, 12:20
[Kein Betreff] - von Stef - 17.07.2005, 12:32
[Kein Betreff] - von timo - 17.07.2005, 12:37
[Kein Betreff] - von Matze - 17.07.2005, 12:37
[Kein Betreff] - von Stef - 17.07.2005, 12:48
[Kein Betreff] - von Stef - 17.07.2005, 14:33
[Kein Betreff] - von Matze - 17.07.2005, 15:06
[Kein Betreff] - von Stef - 17.07.2005, 15:10
[Kein Betreff] - von Stef - 17.07.2005, 15:12
[Kein Betreff] - von Stef - 17.07.2005, 15:13
[Kein Betreff] - von Matze - 17.07.2005, 20:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste