„Komisches“ Verhalten der externen VU Brücke RecTec M142
#9
benmuetsch,'index.php?page=Thread&postID=249547#post249547 schrieb:Das VU Meter muss bei Testsignal (Sinus) 6dB mehr anzeigen, als das PPM.
+6dBu nicht gleich 0VU, sondern +6VU. Am PPM kannst du dann für +6dBu die 0 einstellen. Das VU Meter wird bei Impulshaften Material trotzdem etwas weniger anzeigen, es hat normalerweise eine grobe Integrationszeit von 300ms.
Genauso verhält sich das RecTec. Wenn ich zum Kalibrieren, wie in der Anleitung beschrieben, den Wähler auf +6dBu (= Kalibrierung der Bandmaschine für VU = 0) stelle, dann gehen die VUs mit einem 6 dBU Sinus am Eingang auf 0 VU. Wenn ich im Betrieb dann die Kalibrierung auf 0 dBu = 0 VU stelle, also das Signal für die VUs um 6 dB verstärke, zeigen die VUs etwas vernünftiges an, sonst kommen sie kaum aus der Ruhelage. So beschreibt es RecTec aber nicht. Und da die peak leds für +6 und +10dB auch über den VU Regler gehen, sind die sofort an. Wenn jemand das RecTec zum testen möchte, gern, es liegt jetzt hier rum.
Gerhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von sensor - 16.12.2019, 19:51
[Kein Betreff] - von Sonicman - 16.12.2019, 20:36
[Kein Betreff] - von kaimex - 16.12.2019, 21:07
[Kein Betreff] - von sensor - 16.12.2019, 21:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 16.12.2019, 21:39
[Kein Betreff] - von benmuetsch - 17.12.2019, 10:49
[Kein Betreff] - von Sonicman - 22.12.2019, 11:52
[Kein Betreff] - von Sonicman - 22.12.2019, 18:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste