Revox A77 MkIII - unterschiedliche Löschfrequenz linker/rechter Kanal
#9
Hallo!
Ich denke schon das ich meinem Frequenzzähler trauen kann. Auch das Millivoltmeter ist neu und zeigt ansonsten regelgerechte Werte an.

Allerdings bin ich bei meinem Meßkabel (gebraucht aus einem Kabelkonvolut) nicht ganz sicher, da es schon beim einstecken eine Frequenz anzeigen läßt (HF-Einstreuungen?). Beim Messen sind die angezeigten Werte jedoch rel. stabil.
Sollte ich vielleicht mal testweise HB3 und HB6 tauschen um zu sehen ob der "Fehler" mitwandert?

Messfehler will ich trotzdem nicht ausschließen. Das Meßkabel hat einen BNC-Stecker auf der einen, und eine Krokoklemme und Meßklemme auf der anderen seite.
Angeschlossen habe ich die Meßklemme an der VU-Meter Befestigung als Masse und die Meßklemme an HB3 bzw. HB6
Ich bin mir einen Tag nach Messung aber nicht mehr sicher, ob ich in Stereo-Stellung oder einzeln Ch1/Ch2 Stellung gemessen habe (erst eine Tasse Kaffee wacko ). Muß ich wohl, da ich Ch1 und Ch2 als Einzelwerte habe....

Gruß
Oliver
Mist! Angry Man sollte nix vor dem zweiten Kaffee posten. Man blamiert sich nur.. Confused

Das Avatar-Maschinchen war mein erstes Bandlaufwerk -  Philips N2213
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Baruse - 09.12.2019, 12:26
[Kein Betreff] - von ozimmer - 09.12.2019, 14:39
[Kein Betreff] - von Baruse - 09.12.2019, 15:17
[Kein Betreff] - von ozimmer - 09.12.2019, 16:15
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.12.2019, 16:35
[Kein Betreff] - von ozimmer - 11.12.2019, 19:39
[Kein Betreff] - von fostex - 12.12.2019, 06:36
[Kein Betreff] - von ozimmer - 12.12.2019, 07:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.12.2019, 09:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 12.12.2019, 15:14
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.12.2019, 16:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste