Tesla B 93
#7
Zur Beschallung von Festsäälen ist das B93 mit seinen kleinen Endstufen auch nicht konzipiert, die Endstufen dienen lediglich als Kontrollverstärker.

Bei einfachen Gerätekonstruktionen werden die Lautsprecher beim Einschalten nicht durch Relais zeitverzögert zugeschaltet. Durch die sich aufbauende Betriebsspannung werden die Elkos in der Endstufe aufgeladen und die Transistoren erreichen erst verzögert ihren Arbeitspunkt, die auftretenden Lade- und Ausgleichsströme fließen über den Lautsprecher ab und werden durch einen deutlichen "Knacks" wahrnehmbar.
Ein Kopfhörer hat eine höhere Impedanz die den fließenden Ausgleichsstrom entsprechend bedämpft und außerdem wird der sehr niederfrequente "Knack" im Kopfhörer, frequenzgangbedingt physiologisch leiser empfunden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 26.06.2005, 19:53
[Kein Betreff] - von M15AHH - 03.07.2005, 18:35
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 09.07.2005, 20:07
[Kein Betreff] - von M15AHH - 10.07.2005, 12:09
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 10.07.2005, 19:55
[Kein Betreff] - von M15AHH - 10.07.2005, 20:44
[Kein Betreff] - von capstan - 11.07.2005, 13:07
[Kein Betreff] - von capstan - 11.07.2005, 13:38
[Kein Betreff] - von M15AHH - 11.07.2005, 14:13
[Kein Betreff] - von EinarN - 23.07.2005, 09:40
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 23.07.2005, 10:52
[Kein Betreff] - von EinarN - 23.07.2005, 11:13
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 23.07.2005, 19:28
[Kein Betreff] - von EinarN - 23.07.2005, 19:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste