Was hat sich Uher dabei gedacht?
#1
Guten Abend,
ausschlaggebend war der Beitrag und daraus resultierende Fragen zur Verwendung von Kombiköpfen sowohl für die Aufnahme als auch die Wiedergabe an einer Tascam-Bandmaschine.
Normalerweise verwendet man bei 3-Kopfgeräten Aufnahme- und Wiedergabeköpfe unterschiedlicher Konstruktion. So war das auch bei Uher mit der Royal de Luxe und deren Nachfolgemodellen. Allerdings war das bei den Modellen mit Kombiköpfen abweichend, da wurde zum Beispiel beim 4200/4400 Report Stereo (auch IC) der Wiedergabekopf der Royal de Luxe (SG 560/61) als Kombikopf verwendet. Die Ergebnisse, den Frequenzgang betreffend, unterscheiden sich nicht von dem Dreikopfträger.

Warum har sich Uher seinerzeit die Mühe gemacht und den Aufwand betrieben, extra Aufnahmeköpfe bei Bogen zu ordern und zu verbauen, wenn das nicht auch alleine mit den Wiedergabeköpfen realisierbar gewesen wäre?
Gruß
Rainer


NIVEAU ist keine Hautcreme,
STIL nicht das Ende vom Besen
und HUMOR etwas gutartiges...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was hat sich Uher dabei gedacht? - von KaBe100 - 17.11.2019, 21:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 17.11.2019, 22:36
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 18.11.2019, 14:06
[Kein Betreff] - von t20 - 18.11.2019, 15:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 18.11.2019, 15:39
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 18.11.2019, 18:06
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 18.11.2019, 19:49
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 18.11.2019, 20:26
[Kein Betreff] - von kaimex - 18.11.2019, 21:15
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 18.11.2019, 21:36
[Kein Betreff] - von kaimex - 18.11.2019, 21:58
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 18.11.2019, 22:17
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 18.11.2019, 22:49
[Kein Betreff] - von JUM - 19.11.2019, 21:50
[Kein Betreff] - von kaimex - 19.11.2019, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste