A77 statt 21V 23,8V
#15
Hallo Kai,
kaimex,'index.php?page=Thread&postID=245594#post245594 schrieb:Es geht noch einfacher: einen (Wald&Wiesen)-7818 oder 7918 nehmen und zwischen Masse-Bein und Masse eine 3.3V-Zener-Diode legen. Das ergibt 21.3 V.
Man sollte nur prüfen, ob die maximale Eingangsspannung im verträglichen Bereich bleibt (35V) und die Maximalströme nicht überschritten werden.
Bei 22V Eingangswechselspannung, einer eventuellen Netzüberspannung und Leerlauf könnt es mit 35V max. Eingangsspannung knapp werden.
Wohingegen beim einstellbaren LT108x nur die max. Spannung zwischen Eingang und Ausgang angegeben ist.
Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
A77 statt 21V 23,8V - von Alfred F - 05.10.2019, 16:11
[Kein Betreff] - von dynamike - 05.10.2019, 16:26
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2019, 16:31
[Kein Betreff] - von Alfred F - 05.10.2019, 16:49
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2019, 16:58
[Kein Betreff] - von dynamike - 05.10.2019, 17:05
[Kein Betreff] - von Alfred F - 05.10.2019, 17:23
[Kein Betreff] - von Alfred F - 05.10.2019, 20:03
[Kein Betreff] - von MartinR - 06.10.2019, 16:24
[Kein Betreff] - von double_ub - 06.10.2019, 17:54
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.10.2019, 18:16
[Kein Betreff] - von Hannes - 07.10.2019, 16:32
[Kein Betreff] - von Alfred F - 07.10.2019, 17:14
[Kein Betreff] - von Hannes - 07.10.2019, 18:46
[Kein Betreff] - von MartinR - 08.10.2019, 16:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.10.2019, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste