Echtchrom-Bänder aus den 70er-Jahren. Hersteller?
#4
Hallo hier Arno ;-)
Also ich habe keine mehr von diesen Kaufhausmarkencassetten, aber diverse alte Chromcassetten von Agfa und BASF, welche ich von meinem Vater habe, der quasi keine Cassetten mehr benutzt. Das Chromband der "günstigen" Marken sah für mich immer deutlichst anders aus, als wie von BASF und Agfa gewohnt. Während BASF meist ein sehr glänzendes und stark poliert/kalandriertes Band hatte, waren die Kaufhauschromes immer sehr matt, man konnte auch erkennen, dass die Beschichtungsqualität lange nicht so gut war. Agfa und Philips waren für mich irgendwo dazwischen, aber trotzdem eher auf der Seite BASF, was visuelle Bandqualität angeht. Auch hatten zum Beispiel meine Universum CHromcassetten nicht den typischen CrO2 Geruch, den sämtliches BASF Bandmaterial mal mehr oder weniger hat.
Deshalb denke ich, dass die Orwo / DDR Geschichte nicht so abwegig ist.
Grüße,
Ben
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 17.06.2019, 22:15
[Kein Betreff] - von timo - 17.06.2019, 22:44
[Kein Betreff] - von benmuetsch - 18.06.2019, 11:43
[Kein Betreff] - von timo - 18.06.2019, 11:55
[Kein Betreff] - von TK 240 - 18.06.2019, 12:46
[Kein Betreff] - von timo - 18.06.2019, 15:23
[Kein Betreff] - von Burroughz - 18.06.2019, 19:07
[Kein Betreff] - von timo - 18.06.2019, 20:22
[Kein Betreff] - von Wickinger - 20.06.2019, 02:02
[Kein Betreff] - von timo - 20.06.2019, 09:48
[Kein Betreff] - von Wickinger - 21.06.2019, 01:52
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 21.06.2019, 09:42
[Kein Betreff] - von timo - 21.06.2019, 10:57
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 21.06.2019, 12:30
[Kein Betreff] - von 2245 - 21.06.2019, 13:31
[Kein Betreff] - von benmuetsch - 21.06.2019, 13:55
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 23.06.2019, 11:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste