PR99 MK I soll wieder zum Leben erweckt werden
#8
Ich habe inzwischen ein Service Manual für die Maschine gefunden.
Danach wäre eigentlich nicht zu erwarten, daß sich ein störender HF-Pegel auf dem gewünschten 1kHz Testsignal völlig unabhängig von der Stellung Input/Reproduce zeigt.
Im Eingangssignal sollte eigentlich keine (im Gerät erzeugte) HF sein, im Reproduce-Verstärker sehe ich pro Kanal zwei Sperren gegen die Lösch/Bias-Frequenz von ~150 kHz.
Gleicher Störpegel in beiden Schaltstellungen wäre mehr ein Indiz für sehr ungünstige Verdrahtung, die unabhängig von der Quelle die HF in den Ausgangsverstärker oder deine Messleitungen einkoppelt.
Trotzdem sollte man alle Sperrkreise, auch die zwischen den Aufnahmeverstärkern und Aufnameköpfen auf ihre Funktion überprüfen. Dazu sind bei letzteren maximale HF-Pegel vor den Sperrkreisen angegeben (350 mV 150 kHz links vom "BIAS TRAP").

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von sensor - 14.06.2019, 20:21
[Kein Betreff] - von Alfred F - 14.06.2019, 20:29
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2019, 20:44
[Kein Betreff] - von Alfred F - 14.06.2019, 20:52
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2019, 20:58
[Kein Betreff] - von Alfred F - 14.06.2019, 21:13
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.06.2019, 21:42
[Kein Betreff] - von Alfred F - 14.06.2019, 21:49
[Kein Betreff] - von Alfred F - 15.06.2019, 11:56
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 16.06.2019, 21:02
[Kein Betreff] - von Alfred F - 16.06.2019, 21:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste