Was es noch für Hobbies gibt.
#8
Rufzeichen

Die amtlichen Rufzeichen Amateurfunk gehen von DA bis DO. Es ist etwas System dahinter. Man kann meist am zweiten Buchstaben erkennen, welche Lizenz der Inhaber hat. DO ist z.B. eine Anfängerlizenz. Die darauf folgende Zahl ist ein Hinweis, um welche Art von Station es sich handelt. Relais, Baken und Clubstationen haben eigentlich immer die Ziffer 0.
Die angesprochenen Rufzeichen SN haben nur eine nationale Bedeutung, wenn sie denn von der RegTP (Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post) vergeben worden sind.
CB-Funker bekommen normalerweise kein Rufzeichen, außer wenn es sich um einen Versuch handelt. Das sollte hier bei Packet Radio der Fall sein, da CB-Funken normalerweise nur für Sprechfunk AM und FM zugelassen sind. Ansonsten geben sich CB-Funker Phantasienamen, so wie fast jeder hier im Forum einen selbstgewählten Alias hat.

Andreas, DL2JAS
Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von snzgl - 16.06.2005, 14:05
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 16.06.2005, 17:02
[Kein Betreff] - von dl2jas - 16.06.2005, 19:15
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.06.2005, 21:27
[Kein Betreff] - von highlander - 18.06.2005, 21:44
[Kein Betreff] - von Matze - 18.06.2005, 22:22
[Kein Betreff] - von snzgl - 18.06.2005, 22:56
[Kein Betreff] - von dl2jas - 19.06.2005, 13:17
[Kein Betreff] - von dl2jas - 19.06.2005, 13:34
[Kein Betreff] - von TSF - 20.06.2005, 17:57
[Kein Betreff] - von dl2jas - 20.06.2005, 19:11
[Kein Betreff] - von Matze - 21.06.2005, 10:02
[Kein Betreff] - von EinarN - 09.08.2005, 19:30
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 10.08.2005, 08:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste