Symetrierglieder fürStudiomaschinen
#8
Hallo Eckhard,

die M15A Verstärker können auch "einfach so" unsymmetrisch angeschlossen werden, entweder klassisch daduch, dass die Übertragerwicklungen einseitig auf Schaltungsnull gelegt werden, oder - noch effektiver - indem die Übertrager ganz übergangen werden. Hierfür gibt es auf den Karten eigens Anschlüsse, die mit AVUSY und WVUSY bezeichnet sind. Es muss nur entsprechend umgelötet werden.

Die gewünschte Verstärkungsveränderung kann dann direkt mit den Trimmern der AV und WV eingestellt werden.

Grüße, Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Symetrierglieder fürStudiomaschinen - von egon - 26.05.2019, 21:08
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.05.2019, 21:31
[Kein Betreff] - von egon - 26.05.2019, 22:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.05.2019, 22:41
[Kein Betreff] - von egon - 26.05.2019, 22:47
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.05.2019, 23:03
[Kein Betreff] - von fostex - 27.05.2019, 05:35
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.05.2019, 06:31
[Kein Betreff] - von egon - 27.05.2019, 08:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste