Die alten Tonkünstler
#25
Hallo!!!

"Sexy" Mikrofone waren / sind : AKG C12, ELA M250, Neumann KM53/54/56, M49/M50 / U47 / Neumann Gefell CMV 563 mit M7 Kapsel (Höhen!!!). Auch Neumann Gefell MV692 mit der M93 (Sexy!)Kapsel. Meine Theorie ist ja, der Sound wurde dadurch erzeugt, indem eher die notwendige Dynamikbegrenzung mit einem relativ harten Limiter erfolgte, so war nach unten hin viel Luft und es gab trotzdem den Eindruck eines weiten Dynamikbereichs, wenn die Musik nicht die ganze Zeit mit Vollgas gespielt wurde. So konnten dynamische Aufnahmen überhaupt erst entstehen. Wenn man dann diese alten Mikrofone, zb. das Neumann KM53 aus einiger Entfernung bespielt, klingt das alles hervorragend, bespielt man es im Nahbereich und damit auch mit erhöhter Lautstärke, wird man feststellen wie der Sound immer mehr transformiert, zumal das Neumann KM53 ein Kugelmikrofon ist, also mit dem Druckstau in den Höhen, der dann mehr zunimmt, vor allem dann wenn die Quelle diese abstrahlt. Allerdings ist dies schwer nachvollziehbar, wenn man diese Mikrofone akustisch nicht kennt. Man bedenke auch, die damals verwendete Technik war noch vollgestopft mit Röhren. Dann gab es also diesen Moment mit einem Röhrenvorverstärker, wo genau der Punkt eingestellt wurde, wobei eine Begrenzung schon stattfand aber noch keine (hörbare) Verzerrung zu vernehmen war, der Sound konnte hier also auch noch weiter mit "guten" Verzerrungen angereichert werden. Ob dies bewusst damals so geschah, kann ich nicht behaupten, möglicher Weise aber war dies dem Kampf gegenüber dem Rauschen geschuldet. Sicherlich hatten die Tonbänder selbst noch einen Eigenklang, im gewissem Maße selbstverständlich, ich möchte aber an diesen Aspekt erinnern, der mit Sicherheit zu jenem Klang beigetragen hat, hier fehlt mir aber der Einblick. Zeitgeist. Und: Der Raum ist das Kleid der Musik, dieser Satz stammt nicht von mir, dürfte aber dem Peter Ruhrberg bekannt sein. Zu guter Letzt noch der menschliche Faktor. Beispiel: Zwar hatte der SFB Berlin nach der Wende Messungen in den Studios des Funkhauses Berlin durchgeführt, wobei behauptet wurde, der spezielle spezifische Eigenklang des DDR-Rundfunks sei auf die Akustik der Räume zurück zu führen. Dem kann ich nur entgegen halten , wenn ein entsprechend zusammengesetztes Produktionsteam aus der Nalepastrasse Berlin, oder gleichwertig geschulte Leute, in einem neu aufgebauten hochmodernen MDR-Produktionskomplex Hörspiele produzierten, klang dies oft so, wie in den Jahren zuvor aus Berlin. Das waren dann die Menschen, so kann man glaube ich behaupten.

Liebe Grüsse !

Nachtrag:

https://www.youtube.com/watch?v=j81YM_89IAQ

https://www.youtube.com/watch?v=3nFrjicn...8&index=12

https://www.youtube.com/watch?v=0bk16qhPzCI

https://www.youtube.com/watch?v=FdcJpjBlAaU

https://www.youtube.com/watch?v=O6PZvj49IuM

https://www.youtube.com/watch?v=rx6tlBKFZGA
Klobürsten werden wieder wie neu, wenn man sie mit in die Spülmaschine gibt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die alten Tonkünstler - von AndreasCotterell - 21.04.2019, 15:48
[Kein Betreff] - von Baruse - 21.04.2019, 16:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.04.2019, 17:13
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.04.2019, 20:40
[Kein Betreff] - von olav246 - 22.04.2019, 11:25
[Kein Betreff] - von AndreasCotterell - 22.04.2019, 15:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 22.04.2019, 16:43
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 22.04.2019, 18:23
[Kein Betreff] - von MichaelB - 22.04.2019, 22:23
[Kein Betreff] - von AndreasCotterell - 23.04.2019, 09:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.04.2019, 11:17
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.04.2019, 13:10
[Kein Betreff] - von Alex85 - 23.04.2019, 14:22
[Kein Betreff] - von Alex85 - 23.04.2019, 14:29
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.04.2019, 14:33
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.04.2019, 14:46
[Kein Betreff] - von Tondose - 23.04.2019, 18:02
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.04.2019, 19:30
[Kein Betreff] - von Tondose - 23.04.2019, 21:54
[Kein Betreff] - von AndreasCotterell - 23.04.2019, 22:08
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.04.2019, 22:28
[Kein Betreff] - von leserpost - 24.04.2019, 13:00
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.04.2019, 13:13
[Kein Betreff] - von leserpost - 24.04.2019, 13:37
[Kein Betreff] - von Laetitia - 24.04.2019, 23:01
[Kein Betreff] - von GDR 22 - 25.04.2019, 09:52
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.04.2019, 10:10
[Kein Betreff] - von Laetitia - 25.04.2019, 15:21
[Kein Betreff] - von uhrjeckholgi - 26.04.2019, 10:33
[Kein Betreff] - von leserpost - 26.04.2019, 13:27
[Kein Betreff] - von AndreasCotterell - 29.04.2019, 09:13
[Kein Betreff] - von GDR 22 - 29.04.2019, 09:53
[Kein Betreff] - von Laetitia - 29.04.2019, 12:01
[Kein Betreff] - von Laetitia - 29.04.2019, 16:27
[Kein Betreff] - von AndreasCotterell - 09.05.2019, 09:44
[Kein Betreff] - von Alex85 - 09.05.2019, 10:17
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 09.05.2019, 10:29
[Kein Betreff] - von Gyrator - 09.05.2019, 12:25
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 09.05.2019, 14:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste