Bandmaschine für dünnes Band
#12
Diese Philips Modelle sind nicht bekannt für ausfallende Elkos. Transistoren schon gar nicht.
Häufig sind die Riemen schlapp, bzw. haben sich in zähe Pampe verwandelt.
Eine ziemliche Sauerei, aber mit Geduld und Spucke, bzw. Reinigungsmittel, durchaus machbar.
Weiterhin fallen die Netzschalter übermäßig häufig aus.
Ersatz ist kaum zu finden, aber auch das läßt sich mit ein wenig Umbau durchaus lösen.

Ein voll funktionsfähiges Modell, bei dem die o.g. Fehler bereits repariert wurden, sollte für "um die " 100,- zu bekommen sein.
Die Spanne reicht dabei von 50,- bis max. 150,-

Ich kenne sowohl die Uher als auch die Philips Modelle und würde die Philips immer vorziehen.
Viele Grüße
Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bandmaschine für dünnes Band - von t20 - 06.01.2019, 21:00
[Kein Betreff] - von sensor - 06.01.2019, 21:36
[Kein Betreff] - von timo - 06.01.2019, 21:40
[Kein Betreff] - von niels - 06.01.2019, 21:51
[Kein Betreff] - von t20 - 06.01.2019, 22:03
[Kein Betreff] - von Baruse - 06.01.2019, 22:15
[Kein Betreff] - von PeZett - 07.01.2019, 00:52
[Kein Betreff] - von olav246 - 07.01.2019, 10:54
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 07.01.2019, 14:20
[Kein Betreff] - von t20 - 07.01.2019, 22:33
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 08.01.2019, 13:26
[Kein Betreff] - von Baruse - 08.01.2019, 13:27
[Kein Betreff] - von Andre N. - 08.01.2019, 15:00
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 15.01.2019, 22:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste