Grundig TK 54 läuft nach längerem Betrieb zu langsam
#3
Danke für die schnelle Antwort.
Also mit dem Lötkolben käme ich zur Not noch klar aber Ahnung von Elektronik habe ich kaum und Messmittel habe ich auch nicht - ausser 'nem Phasenprüfer. Da das Gerät auch optisch Mängel hat, wird sich das also wohl kaum lohnen...
Kann man denn was gegen verharzte oder verschmutzte Lager tun. Angeblich sind doch in der Elektrik die Lager dauergeschmiert und wann richtet man eher schaden an? Mit was reinigt man? Womit schmiert man und wieviel?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Alex85 - 19.11.2018, 21:30
[Kein Betreff] - von Magnetophon - 19.11.2018, 21:51
[Kein Betreff] - von Magnetophon - 19.11.2018, 21:53
[Kein Betreff] - von Magnetophon - 19.11.2018, 22:17
[Kein Betreff] - von Alex85 - 19.11.2018, 23:17
[Kein Betreff] - von Alex85 - 20.11.2018, 14:39
[Kein Betreff] - von Magnetophon - 20.11.2018, 20:49
[Kein Betreff] - von Alex85 - 20.11.2018, 21:01
[Kein Betreff] - von Alex85 - 20.11.2018, 21:08
[Kein Betreff] - von Magnetophon - 20.11.2018, 21:13
[Kein Betreff] - von Alex85 - 20.11.2018, 21:27
[Kein Betreff] - von Magnetophon - 20.11.2018, 21:37
[Kein Betreff] - von Alex85 - 20.11.2018, 21:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste