Thorens Rillenkratzer, warum mag man die?
#5
.
Seit den späten 70ern habe ich einen Thorens, den TD125 mit Thorens- Arm.

Was mich am meisten nervt, ist die Hüpfempfindlichkeit des Geräts. Da ich Altbaubewohner bin, habe ich den Thorens in ein an der Wand angebrachtes Regal verfrachten müssen, um ohne Camembert auf dem Tonkopf ungesprungen Platten hören zu können.
Ärger mit Haubenscharnieren habe ich nicht, denn zwei Bolzen im Gehäuse, in die eine billige Polystyrolhaube eingehängt wird, haben eine Fehleranfälligkeit, die nur knapp über der eines Amboß liegt. Die Haube, von der Qualität passt sie einfach nicht zu einem solchen Dreher, bekam um die Aufnahmen herum auch bald Ermüdungsrisse und zerbröselte. Immerhin kann ich sie noch als Staubschutz überstülpen.

Der abnehmbare Tonkopf ist m. E. gut und stabil mit der Rändelmutter befestigt. Bei späteren Modellen war das wohl in der Mitte des Arms, kann sein das es da schlechter gelöst war. Hier ist es kein Kritikpunkt.

Das System im Kopf richtig zu platzieren ist nun wirklich kein Problem, es läßt sich innerhalb weniger Minuten perfekt justieren. Jedenfalls dann nicht, wenn man die von Thorens dem Gerät beigelegte Justierschablone hat. Sie wird über den Kopf gestülpt, die Spitze des Abtaststifts in die entsprechende Aussparung gefummelt, Schrauben fixieren, feddich Moistaa!

Ich habe diese Justierlehre verklüngelt, wäre nett wenn mir jemand so eine ausleihen könnte, ich will mir ein neues System kaufen.

Ein Rumpelproblem ist bei mir nie nennenswert in Erscheinung getreten, allerdings habe ich frühzeitig die nur angetackerte Bodenplatte aus Presspappe (ja Presspappe, beim Spitzenmodell!!) durch Multiplex mit anständigen Füßen ersetzt. Letztens habe ich etwas über Thorens-Tuning gelesen, auch dort wurde der Tausch der Bodenplatte empfohlen. Gleiches habe ich auch dem TD 160 angedeihen lassen.

Der Motor läuft bis heute geräuschlos, die Drehzahlkonstanz ist einwandfrei, jedenfalls solange der Riemen noch gut ist. Die Bedienteile wie Umschalter oder Tonarmlift zeigen auch noch keine Ermüdungserscheineungen.

Als Tonabnehmer verwende ich das Shure DM101 und das Ortofon M20E, beide mit elliptischem Abtaststift.
Jedenfalls bin ich mit der Riementechnik voll zufrieden, und würde meinen Thorens so wie er ist jederzeit wieder kaufen, auch wenn er zum abspielen von Minidiscs nicht geeignet ist. In Berlin soll aber, Gerüchten zufolge, an einem Nachrüstsatz gearbeitet werden.

Frank ( darklab )

PS Das der Michael auf Thorens steht ist normal, Thorens war eine Unterfirma von EMT, die wiederum gehörten zu EMT - Franz, welche wiederum mit Studer zumindest beim Vertrieb zeitweise kooperiert haben. Wenn man dann noch Michaels Nachnamen bedenkt......
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 08.07.2004, 10:55
[Kein Betreff] - von heinz - 08.07.2004, 12:05
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 08.07.2004, 12:06
[Kein Betreff] - von Frank - 08.07.2004, 14:39
[Kein Betreff] - von Frank - 08.07.2004, 15:24
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 08.07.2004, 15:37
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 06.01.2005, 00:26
[Kein Betreff] - von heinz - 06.01.2005, 06:58
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 06.01.2005, 06:59
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 06.01.2005, 07:33
[Kein Betreff] - von highlander - 06.01.2005, 08:28
[Kein Betreff] - von timo - 06.01.2005, 09:44
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 06.01.2005, 10:12
[Kein Betreff] - von Grasso - 06.01.2005, 15:52
[Kein Betreff] - von mash - 06.01.2005, 20:20
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 06.01.2005, 22:15
[Kein Betreff] - von heinz - 07.01.2005, 07:43
[Kein Betreff] - von highlander - 07.01.2005, 08:27
[Kein Betreff] - von heinz - 07.01.2005, 08:49
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 07.01.2005, 11:21
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 07.01.2005, 12:31
[Kein Betreff] - von heinz - 07.01.2005, 12:51
[Kein Betreff] - von highlander - 07.01.2005, 12:53
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 25.03.2005, 20:38
[Kein Betreff] - von highlander - 25.03.2005, 21:40
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 25.03.2005, 23:31
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 25.03.2005, 23:52
[Kein Betreff] - von highlander - 26.03.2005, 09:04
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 26.03.2005, 10:36
[Kein Betreff] - von analogi67 - 27.03.2005, 17:37
[Kein Betreff] - von highlander - 27.03.2005, 19:48
[Kein Betreff] - von analogi67 - 28.03.2005, 09:18
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 28.03.2005, 12:14
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 07.04.2005, 19:26
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 07.04.2005, 19:30
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 07.04.2005, 22:16
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 07.04.2005, 23:24
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 08.04.2005, 07:23
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 08.04.2005, 08:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste