AMD/ATI-Grafikkarte PCIE m. HDMI, möglichst passiv gekühlt
#4
timo,'index.php?page=Thread&postID=221294#post221294 schrieb:Da fangen ATI-Grafikkarten erst im dreistelligen Euro-Bereich an.

Das hängt - wie Du ganz richtig vermutest - damit zusammen, dass es eigentlich nur zwei Arten von Usern gibt: DIe Gamer und die Normal-Anwender. Letztere kommen mit integrierten GPUs aus, selbst mit hohen Ansprüchen bzgl. 4K-Medienwiedergabe oder (semi)professionelle Bildbearbeitung. Die benötigen eigentlich keine dedizierte Grafikkarte. Erstere wiederum würden mit integrierten GPUs nicht wirklich glücklich (wenngleich sie für die meisten Spiele "funktionieren" würden) und sind auf fette Grafikkarten - i.d.R. sehr deutlich im dreistelligen Eurobereich - angewiesen.

timo,'index.php?page=Thread&postID=221294#post221294 schrieb:Wobei 40 € eigentlich schon mehr sind, als ich eigentlich auszugeben gedachte.

Dann wirst Du um etwas Gebrauchtes kaum herumkommen. Ich handele ja u.a. mit Hardware, und die erwähnte Sapphire ist so ziemlich das Günstigste, was ich an ATI anbieten könnte. (Gebraucht habe ich leider nur Geforce-Karten da, die zudem einen Puster eingebaut haben.)

timo,'index.php?page=Thread&postID=221294#post221294 schrieb:Der ganze Rest der Hardware ist schon sechs Jahre alt und wird sowieso irgendwann aufgerüstet werden, wobei ich dann vermutlich auch zu einer CPU mit integrierter GPU greifen werde. Der einzige Grund, warum ich das nicht sofort mache, sind die derzeit horrend hohen Preise für Arbeitsspeicher. von dem ich ziemlich viel brauche. 300 € für die von mir angepeilten 32 GB sind mir entschieden zu viel.

Sechs Jahre ist doch noch ein "gesundes" Alter!?! Da dürftest Du (sofern Du einen intel-Prozzi hast) einen Core i der zweiten oder dritten Generation haben (Sandy Bridge oder Ivy Bridge). Sollte es ein i5 oder i7 sein, dürften derzeit aktuelle Rechner nicht wirklich flotter sein, was die CPU angeht. Bestenfalls die Umgebung (RAM, USB3 usw.) dürfte Dein System derzeit schlagen, wobei auch da eine dezente Nachrüstung möglich wäre...

Die Preise für DDR4 sind in der Tat seit letztem Herbst unverhältnismäßig teu®er geworden und bleiben seltsamerweise auch seitdem auf hohem Niveau. (Hersteller begründen das mit dem weltweit hohem Bedarf und entsprechender Knappheit für Mobile Devices. Scheiß Tablets und Schmartfoons!) Tipp am Rande: DDR3-RAM - Dein Rechner müßte damit arbeiten - ist nach wie vor deutlich günstiger als DDR4-Speicher. Vielleicht ist eine simple Aufrüstung Deines jetzigen Systems die insgesamt günstigere Lösung?
Gruss,

Hendrik

---

Sind wir nicht alle ein bisschen γ-Fe₂O₃?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von RealHendrik - 14.06.2018, 22:17
[Kein Betreff] - von timo - 14.06.2018, 22:43
[Kein Betreff] - von RealHendrik - 15.06.2018, 16:49
[Kein Betreff] - von timo - 15.06.2018, 17:26
[Kein Betreff] - von RealHendrik - 15.06.2018, 17:48
[Kein Betreff] - von uk64 - 15.06.2018, 19:15
[Kein Betreff] - von andreas42 - 15.06.2018, 19:22
[Kein Betreff] - von timo - 16.06.2018, 10:24
[Kein Betreff] - von timo - 23.06.2018, 16:53
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 24.06.2018, 02:32
[Kein Betreff] - von pedi - 24.06.2018, 06:39
[Kein Betreff] - von RealHendrik - 24.06.2018, 11:57
[Kein Betreff] - von timo - 24.06.2018, 12:04
[Kein Betreff] - von timo - 24.06.2018, 16:25
[Kein Betreff] - von q-tip - 24.06.2018, 17:23
[Kein Betreff] - von timo - 24.06.2018, 17:45
[Kein Betreff] - von RealHendrik - 24.06.2018, 18:10
[Kein Betreff] - von timo - 24.06.2018, 23:02
[Kein Betreff] - von timo - 11.07.2018, 16:45
[Kein Betreff] - von timo - 04.11.2018, 00:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste