Wie funktioniert die Fehlerkorrektur beim Abtasten einer CD?
#7
Der Ansoruch der CDRinfo-Seiten ist recht hoch. Man muss wissen, worum es geht, dann ist wirklich viel da.

Vielleicht sondere ich mal etwas dazu ab; nicht unwesentlich ist ja auch, dass die Philipsmannen seinerzeit -so etwa ab 1977- davon ausgingen, den Fehlerkorrekturaufwand zu großen Teilen auf der Coding- (also Anbieter-) Seite anzusiedeln, damit die Abspielgeräte günstig werden konnten. In der ohnehin teuren Logistik der Studios machten einige zig Gulden nichts aus; beim Verbraucher aber entschied diese Summe möglicherweise über Kauf oder Nichtkauf. Und so ganz falsch scheint der Gedanke ja nicht gewesen zu sein.

Has-Joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2005, 17:18
[Kein Betreff] - von 2252B - 18.05.2005, 17:43
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2005, 18:08
[Kein Betreff] - von 2252B - 18.05.2005, 19:25
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 18.05.2005, 20:57
[Kein Betreff] - von cdj74 - 18.05.2005, 21:34
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 18.05.2005, 21:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste