Widerspruch in highendiger Argumentation entdeckt!
#18
Zitat:high-end-fidi postete
Sehr geehrter Etienne ,
so langsam werden deine ewigen - ausfallende , unverschämte und beleidigende – verbalen Angriffe gegenüber den „High-Ender'n“ lästig und auch peinlich – lass es doch mal einfach. DU und deine verbohrten & engstirnigen Mitglieder der Abstreiterloge sind es doch, die ES ( das perfekte Musikhören mit Gänsehaut !) nie begreifen und erleben respektive hören werden….:mauer:
Nunja,

künstlerisch, ästhethisch und handwerklich hat "high end" seine Existenzberechtigung. Rational denkende Menschen werden aber immer ihre Probleme mit den ebenfalls existierenden populären glaubensbetonten Aspekten des High Ends haben.

Das ist nun mal so.

Solange diese Positionen sich aber im begündeten Widerstreit einander fair begegnen, beeinflußen sie einander und es kommt auch bei Massenprodukten etwas Ansehnliches bei rum. Ist es nicht so?

Insofern wäre es schade um jedes in handwerklich perfekte gegossene Produkt aus "High Ender"-Hand. Sobald sich aber der Begriff auf Produkte erstreckt, die nicht durch irgendetwas Höherwertiges, Künstlerisches oder Feinsinniges glänzen können, sondern nur simple Geschäftemacherei und Bauernfängerei ist, so finde ich das berechtigt das kritikwürdig. Leider spielen hier geschmackliche Grenzen und sehr viele negative Erfahrungen mit dem Nepp durch High End eben genauso eine Rolle, wie sich eben auch "HochEnder" generell unverstanden fühlen. Offensichtlich sind solche Positionen mittlerweile auch zu Rollenspielen geworden, die man auf Knopfdruck abspulen kann um entweder Anerkennung von der einen Seite zu bekommen, wie eben auch bewußt zu provozieren. Nützlich sind sie keinesfalls, allenfalls theatralisch und lächerlich.

Provokation von der einen, wie von der anderen Seite sind eigentlich unsinig. Sie ändern nichts an dem Wert von Statusymbolen, noch an deren kulturellen oder künstlerischen Einbindung und dem unzweifelhaft vorhandenen Einfluß im Mainstream. Jede Boheme und jede Avantgarde zieht offensichtlich einen nicht geringen Teil ihrer Motivation aus dem mitunter auch selbstprovozierten Bedürfnis heraus, sich miss- oder unverstanden zu glaube. Auch wenn es nur eingebildet ist, ist es offenbar Motor jemandem etwas beweisen zu müssen. Belassen wir es dabei.

Solange die eine Gruppe sich die Sicherheit nur aus der Ratio holt und die andere sich die Sicherheit aus einer gefühlmaßigen Beziehung zusammenstellt, stehen sich die beiden Gruppen nun mal gegenüber, jeweils mit der Unterstellung irgendwelchen "Bullshits" immer unvereinbar gegenüber. Das hat Geschichte, belassen wir es dabei.

Die Erkenntniss, daß man mitunter unterschiedliche Kriterien und Ideologien (Dogmen) anlegt, ist zwar eine naheliegende aber auch eine Schwere, vielfach verhindert eine Gruppenzugehörigkeit und der Gruppendriuck so etwas. Selbst wenn mir ein Psychologe erklären würde, daß ich mich von einer Beziehung zu trennen habe, es gut und richtig sei, würde es mir schwer fallen, dieses ohne zwingende Notwendigkeit zu tun. IOnsofern verstehe ich jede der beiden Richtungen.

Im Falle des High End handelt es sich um eine gefühlsmäßige Beziehung und die Kritik daran ist eben auch eine solche, sie verneint eben diese gefühlsmäßigen Anteile und bezieht sich auf Teile, die eventuell "Hochender" weniger abkönnen, nämlich sinnvolle Vorteile und rationale Vorteile, weil vielleicht ein rational denkender Mensch der Suggestion nicht erliegt und eben bei einem Blindtest auch keinen Unterscied hören kann.

Solche Zusammenhänge einfach Bullschitt zu nennen, finde ich zu simpel, egal welche Seite so etwas tut. Leider hat es die Seite der Hochender schwerer, ihre gefühlsmäßig geprägte Bindung klarer zu artikulieren, weil wir eben in einer betont wissenschaftlichen Welt leben und nicht mehr jedes Märchen von den den verschiedenen Formen der Welt glauben müssen.

Nichts destotrotz ist das Hinabsteigen in die Welt des Märchens und der Geschichte eine unzweifelhaft sinnliche Erfahrung, die man zu schätzen lernen sollte. Man muß dann eben nur die Erfahrung "Welt=Scheibe" in die eigene Sinneswelt einordnen können.

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matze - 16.05.2005, 08:51
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 16.05.2005, 13:31
[Kein Betreff] - von Matze - 17.05.2005, 09:53
[Kein Betreff] - von Matze - 17.05.2005, 12:13
[Kein Betreff] - von Crazy - 17.05.2005, 12:32
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 17.05.2005, 12:37
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 17.05.2005, 15:58
[Kein Betreff] - von Etienne - 17.05.2005, 21:42
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 10:43
[Kein Betreff] - von Etienne - 18.05.2005, 11:14
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 12:42
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2005, 14:03
[Kein Betreff] - von Matze - 18.05.2005, 19:40
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2005, 19:57
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 18.05.2005, 20:55
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 20:59
[Kein Betreff] - von Matze - 18.05.2005, 21:09
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 21:22
[Kein Betreff] - von Crazy - 18.05.2005, 21:35
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.05.2005, 11:54
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.05.2005, 12:29
[Kein Betreff] - von Etienne - 22.05.2005, 20:33
[Kein Betreff] - von Etienne - 22.05.2005, 20:48
[Kein Betreff] - von Etienne - 22.05.2005, 21:12
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 22.05.2005, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste