Widerspruch in highendiger Argumentation entdeckt!
#11
Da Du grad "veraltete Technik" und "Purismus" in den Mittelpunkt rückst, fällt mir nur folgendes ein.

Könnte es sein, daß High End und deren Produktpalette einfach auch nur globaleren Trends unterworfen sind, nicht ohne grund Sub-Kulturen bilden?

High End und Purismus als Gegenkonzept und Orientierung gegen die (zT auch extrem naive) Technologiegläubigkeit und Suche nach dem Nochmoderneren, der allgemeinen Vorliebe für Gadgets (nutzloser Nippes) und den fast schon zwanghaften "Featurismus" des Mainstream.

Nicht jeder Audiophile möchte sich zB mit Computern auseinandersetzen, zT sogar auch mit vielen für mich nachvollziehbaren Gründen. Die vielen Vorteile mögen das eine sein, aber eine diffuse Angst gegenüber dem PC in dem sich nix mehr dreht, hat doch bei vielen Romantisierern einen festen Platz in einem mechanistischen Weltbild gefunden, wo es noch ordentlich zu klacken hat, wenn's schaltet. Gerade als "High Ender" (Wink) der rechneroptimierten Wiedergabe und auch zT als Leitfigur einer Bewegung hin zum Computer als Hifi-Gerät stelle ich mir persönlich oft die Frage warum ich eigentlich die alten Geräte nicht verwenden mag. Meist liegt es am fehlenden Komfort und fehlender Kompaktheit. Den heutigen Umgang mit Lossless Datenbanken usw erkaufe ich mir den Komfort aber mit einem nicht geringen Aufwand an Beschäftigung mit Computer und Betriebsystem. Das ganze wird aber wieder aufgewogen durch die Community und Hilfen aus dem WWW, die zur Verfügung stehen.

Diese Hilfen und Gemeinschaften gibts bei den bloßen Hifi-Geräten nicht dazu, weshalb hier auch immer zwei Kulturen aufeinanderprallen, der einsiedelnde vom Händler supportete "Schrauber" der Zeitschriften liest und der communityorientierte PC-Nutzer welcher mitunter mit den Techniken rund um das Archivieren und Kodieren weniger Probleme hat. Aber doch mit der Computer-Hardware und dem Betriebsystem selbst, auch das eine oder anderemal einen lange andauernden materialfressenden Grabenkrieg zu führen hat.

Oft sind diese Element, Kulturen und Sozialisationen ja auch Teil der Werbung für hochpreisige Geräte und bildet bewußt eine romantisierende Rahmenhandlung, die bei Verkaufsverhandlungen um bestimmte Produkte herum sehr bewußt eingesetzt wird und auch beim Verkäufer, wie auch beim Käufer der Statussymbole akzeptiert sind.

Nur der Kritiker stört sich an der rückwärtsgewandten romantisierenden Verklärung zT auch bewußt und gewollt aus dem Markt entfernter Technik. Manche Technologie und manches gute Stück handwerklichen Geschicks ist ja nicht ohne Grund vom Markt verschwunden, sondern wurde bewußt nicht mehr gekauft, insbesondere weil komfortablere und auch kompaktere Technik erhältlich war.

Röhrenendstufen kenn ich nicht nur als optisch ansprechend, sondern auch als ganz üble Stromfresser und heutige Hersteller dieser Antiquitäten sind eigentlich Umweltschweine sondergleichen und genauso eines schiefes Blickes würdig, wie Hersteller von Automobilen, die heute noch 25 Liter auf 100 km fressen. Gegen Restauration und recycling alter Geräte spricht hingegen nichts, weil sie vermutlich sogar noch die Umweltbilanz aufbessert. Mit dem Bau eines Gerätes wird meist ein Großteil des Ressourcen verbraucht, die nachher über die Dauer der Ersparniss während einer Lebensdauer wieder eingespart werden können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matze - 16.05.2005, 08:51
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 16.05.2005, 13:31
[Kein Betreff] - von Matze - 17.05.2005, 09:53
[Kein Betreff] - von Matze - 17.05.2005, 12:13
[Kein Betreff] - von Crazy - 17.05.2005, 12:32
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 17.05.2005, 12:37
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 17.05.2005, 15:58
[Kein Betreff] - von Etienne - 17.05.2005, 21:42
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 10:43
[Kein Betreff] - von Etienne - 18.05.2005, 11:14
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 12:42
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2005, 14:03
[Kein Betreff] - von Matze - 18.05.2005, 19:40
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2005, 19:57
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 18.05.2005, 20:55
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 20:59
[Kein Betreff] - von Matze - 18.05.2005, 21:09
[Kein Betreff] - von Lego - 18.05.2005, 21:22
[Kein Betreff] - von Crazy - 18.05.2005, 21:35
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.05.2005, 11:54
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 19.05.2005, 12:29
[Kein Betreff] - von Etienne - 22.05.2005, 20:33
[Kein Betreff] - von Etienne - 22.05.2005, 20:48
[Kein Betreff] - von Etienne - 22.05.2005, 21:12
[Kein Betreff] - von Spitzenwitz - 22.05.2005, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste