Philips N4422
#5
Hallo Fredi,

die Beschreibung oben und die im Thread von neulich ergeben kein eindeutiges Bild.
Neulich schien es "nur" eine Pegelungleichheit zwischen den Kanälen zu sein.
Hier beschreibst du, dass die Maschine nicht löscht.

Die Maschine hat meines Wissens Hinterbandkontrolle. Du kannst also bereits während die Aufzeichnung läuft das Ergebnis anhören. (Sollte es auch schaltungstechnischen Gründen nicht gehen, bitte ich, mich zu korrigieren.)

Wenn du versuchst, dein bespieltes Band zu löschen, ohne dabei neu aufzunehmen, tut sich nichts? Oder nur wenig? Wenn sich nichts tut, scheint dein Löschoszillator nicht zu funktionieren. Wenn sich wenig tut (immerhin fehlen die Höhen der alten Aufzeichnung), wäre meine Vermutung, der Löschkopf ist defekt (unwahrscheinlich), bzw. auf dem Weg vom Oszi zum Kopf findet sich ein Kontaktproblem.

niels

P. S. Nimm doch das freundliche Angebot von Fred124 aus dem anderen Thread an und lass dir die Bedienungsanleitung zusenden. Es wird dir helfen, dein Vorgehen besser zu beschreiben und uns kann es helfen, dir zu helfen.
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips N4422 - von Fredi - 31.03.2018, 17:26
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 31.03.2018, 18:03
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 31.03.2018, 18:56
[Kein Betreff] - von Justus - 31.03.2018, 19:11
[Kein Betreff] - von niels - 03.04.2018, 16:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste