CD-Kopierschutz zum eigenen Vorteil nutzen?
#7
Zum Beispiel SONY Music verzichtet schon seit geraumer Zeit auf Kopierschutzverfahren, da gab's mal eine Pressemeldung d'rüber.

Obwohl mir da einfällt, dass die doch jetzt mit BMG fusioniert sind (oder verwechsel ich da was?) und BMG scheint mir einer der Verfechter des Kopierschutzes zu sein. Jedenfalls habe ich etlich BMG CDs, die eben nicht wirklich solche sind. Haben die jetzt eine einheitlich Firmenpolitik was Kopierschutz angeht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2004, 16:59
[Kein Betreff] - von highlander - 18.05.2004, 18:30
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 18.05.2004, 21:45
[Kein Betreff] - von Etienne - 15.05.2005, 09:47
[Kein Betreff] - von Matze - 15.05.2005, 10:50
[Kein Betreff] - von rolie384 - 15.05.2005, 10:54
[Kein Betreff] - von cdj74 - 15.05.2005, 11:33
[Kein Betreff] - von Lego - 15.05.2005, 13:23
[Kein Betreff] - von cdj74 - 15.05.2005, 13:45
[Kein Betreff] - von cdj74 - 15.05.2005, 14:06
[Kein Betreff] - von Lego - 15.05.2005, 16:47
[Kein Betreff] - von cdj74 - 15.05.2005, 18:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste