Bias-Einstellung per Schnittstelle
#31
Vielleicht mußt du erst noch eine Amateurfunk-Lizenz machen, wenn du mit 150 kHz oder bei einer der anderen Maschinen mit gar 200 kHz und Drähte von m-Länge und ein paar hundert Milli-Watt hantieren willst Big Grin.

Die klassischen HEF4xxx Bausteine sind für 15V Betrieb gebaut, vertragen alle als Grenzwert 18V , einige wenige noch mehr.
Da gibt es den HEF4049 oder 4050 und andere geeignete. Von einem Hex-Buffer kannst du auch alle Ausgänge parallel legen, wenn du mehr Strom brauchst, als ein einzelner freiwillig rausrückt.
Für den Übergang von TTL-Logic auf CMOS-Logik gibt es Level-Translator.
Die meisten ICs dieser Art haben ein Eingangsschutznetzwerk bestehend aus Serien-Widerstand und dahinter Dioden nach Masse und Betriebsspannung gegen Über- und Unterspannung an den Eingängen. Wenn ich mich recht entsinne, liegt vor dem Widerstand auch noch eine Diode zur Betriebsspannung.
Wenn man davor noch einen externen Widerstand setzt, der bei allen vorkommenden Eingangsspannungen den Strom durch die Dioden auf wenige mA begrenzt, geht da nichts kaputt bei exzessiver Übersteuerung. Schmitt-Trigger, die aus garnicht übergroßen Sinusspannungen Rechteck erzeugen, gibt es auch. Die ICs sind schnell genug für diese Frequenzen. In einfachen Fällen mit sauberem Eingangssignal kann man einfache Inverter auch zum 30 dB (fast)Linear-Verstärker beschalten. Dann reichen 1...2...3 davon hintereinander auch als Rechteckformer.

Funktionsprinzip Rechteck-getriebener LC-Tiefpass mit Spannungs-Überhöhung am Ausgang:
Stell dir einen Sinus-Generator vor, daran ein Serien-L, danach ein Serien-C nach Masse.
Wenn du den Generator auf die Resonanzfrequenz des LC-Kreises fließt dort ein großer Strom, der nur durch den Ausgangswiderstand des Generators und die Verlustwiderstände im L und C begrenzt wird. Dieser Strom erzeugt am Kondensator eine entsprechende Spannung Uc=Ug/Rs*1/(omega C). Dabei ist bei Resonananz omega=1/wurzel(L C). Folglich ist Uc= Ug*1/Rs*wurzel(L/C) = Ug * Q , mit Q= 1/Rs wurzel(L/C) . Q nennt man auch die Güte des Schwingkreises. Bei Q=10 kriegst du also die 10-fache Spannung raus. Bei Belastung wird's natürlich wieder etwas weniger (und die Güte kleiner).
Wenn du statt Sinus Rechteck drauf gibst, bleibst dabei, nur ist die Grundwellenkomponente im Rechteck größer als ein Sinus mit gleichen Scheitelspannungen und außerdem geistern da noch die ungeraden Oberwellen rum, bei denen der Kreis aber nicht in Resonanz ist. Die Spannungen der Oberwellen am C verlaufen entsprechend dem Verhalten eines Tiefpasses 2.ter Ordnung aus Rs-L-C oberhalb seiner Grenzfrequenz.

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von uk64 - 06.01.2018, 16:01
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.01.2018, 18:44
[Kein Betreff] - von uk64 - 06.01.2018, 19:24
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.01.2018, 19:36
[Kein Betreff] - von uk64 - 07.01.2018, 03:53
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 12:40
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2018, 13:23
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 14:27
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 14:38
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2018, 15:01
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 16:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2018, 17:06
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 17:52
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2018, 19:40
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 20:09
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2018, 20:45
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.01.2018, 22:56
[Kein Betreff] - von uk64 - 07.01.2018, 23:38
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.01.2018, 00:55
[Kein Betreff] - von andreas42 - 09.01.2018, 00:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.01.2018, 11:15
[Kein Betreff] - von andreas42 - 09.01.2018, 11:42
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.01.2018, 13:52
[Kein Betreff] - von zehensocke - 09.01.2018, 19:24
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.01.2018, 20:34
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 09.01.2018, 21:49
[Kein Betreff] - von andreas42 - 09.01.2018, 23:40
[Kein Betreff] - von kaimex - 10.01.2018, 00:02
[Kein Betreff] - von andreas42 - 10.01.2018, 00:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 10.01.2018, 01:03
[Kein Betreff] - von andreas42 - 11.01.2018, 00:32
[Kein Betreff] - von kaimex - 11.01.2018, 02:08
[Kein Betreff] - von fostex - 11.01.2018, 06:28
[Kein Betreff] - von andreas42 - 12.01.2018, 21:48
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.01.2018, 22:33
[Kein Betreff] - von andreas42 - 13.01.2018, 00:49
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.01.2018, 02:20
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.01.2018, 16:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 20.01.2018, 17:36
[Kein Betreff] - von uk64 - 20.01.2018, 18:29
[Kein Betreff] - von andreas42 - 23.01.2018, 00:55
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.01.2018, 01:41
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.01.2018, 00:15
[Kein Betreff] - von uk64 - 28.01.2018, 13:54
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.01.2018, 22:28
[Kein Betreff] - von leserpost - 29.01.2018, 07:41
[Kein Betreff] - von kaimex - 29.01.2018, 11:16
[Kein Betreff] - von kaimex - 29.01.2018, 14:03
[Kein Betreff] - von kaimex - 30.01.2018, 23:32
[Kein Betreff] - von andreas42 - 31.01.2018, 09:16
[Kein Betreff] - von andreas42 - 04.02.2018, 14:56
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.02.2018, 23:54
[Kein Betreff] - von andreas42 - 08.02.2018, 00:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.02.2018, 01:06
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2018, 00:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2018, 19:33
[Kein Betreff] - von andreas42 - 09.02.2018, 23:34
[Kein Betreff] - von kaimex - 10.02.2018, 01:19
[Kein Betreff] - von andreas42 - 11.02.2018, 13:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste