Stecker-Netzteil braucht Minuten zur Bereitschaft
#4
Hallo Kai,
das hört sich für mich nach einem platten Elko in der Eigenversorgung des Schaltregler-ICs an. Meistens ein 47µF/25V oder 100µF/25 Elko auf der Primärseite der von einer Hilfswicklung des Trafos gespeist wird. Damit das Netzteil startet wird dieser Elko mit einem hochohmigen Widerstand (100k bis 1M) direkt aus dem Hauptelko (350V) geladen. Das hatte ich schon sehr oft bei Schaltnetzteilen, jedenfalls wesentlich häufiger als ausgefallene sekundärseitige Elkos.
Ob Du das Ding auf bekommst ist wieder eine andere Frage...

Viele Grüße
Voker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von besoe - 25.12.2017, 10:59
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.12.2017, 11:26
[Kein Betreff] - von fostex - 25.12.2017, 11:47
[Kein Betreff] - von besoe - 25.12.2017, 11:56
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.12.2017, 12:02
[Kein Betreff] - von besoe - 25.12.2017, 12:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.12.2017, 12:50
[Kein Betreff] - von double_ub - 25.12.2017, 13:32
Ersatz für defektes Netzteil - von Bogenclausi - 25.12.2017, 17:52
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.12.2017, 18:21
[Kein Betreff] - von Bogenclausi - 25.12.2017, 20:09
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.12.2017, 20:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 27.12.2017, 18:30
[Kein Betreff] - von fostex - 27.12.2017, 20:26
[Kein Betreff] - von kaimex - 27.12.2017, 21:02
[Kein Betreff] - von fostex - 28.12.2017, 12:08
[Kein Betreff] - von Hannes - 28.12.2017, 16:00
[Kein Betreff] - von kaimex - 28.12.2017, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste