Maxell-Tonbänder - Verschiedene Qualitätsstufen: Was sind die Unterschiede?
#13
Die Aussage "aus Maxell wurde Saehan" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Den Namen Saehan gibt es mindestens seit den 70ern als koreanisches Unternehmen, die hatten auch lange eine eigene Magnetbandproduktion. Einige Jahre nach der Jahrtausendwende war die Firma mehr oder weniger pleite und die Bandproduktion wurde wenn ich mich richtig erinnere ca. 2010 eingestellt. Wie kommt da jetzt die japanische Maxell dazu?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 09.12.2017, 23:41
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 10.12.2017, 09:36
[Kein Betreff] - von niels - 10.12.2017, 10:32
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 10.12.2017, 10:54
[Kein Betreff] - von niels - 10.12.2017, 11:12
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 10.12.2017, 11:38
[Kein Betreff] - von niels - 10.12.2017, 11:45
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 10.12.2017, 14:57
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 10.12.2017, 14:59
[Kein Betreff] - von zehensocke - 10.12.2017, 15:30
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 10.12.2017, 16:20
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 11.12.2017, 13:34
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 14.12.2017, 10:40
[Kein Betreff] - von ReFuchs - 14.12.2017, 10:46
[Kein Betreff] - von alrac - 14.12.2017, 10:50
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 14.12.2017, 11:50
[Kein Betreff] - von alrac - 14.12.2017, 16:20
[Kein Betreff] - von niels - 14.12.2017, 16:45
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 14.12.2017, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste