Maxell-Tonbänder - Verschiedene Qualitätsstufen: Was sind die Unterschiede?
#2
XL-I ist der Nachfolger vom UD-XL. Ich erinnere mich dunkel, daß das UD-XL schlechtere Wickeleigenschaften hat. Wahrscheinlich wurden beim XL-I auch die magnetischen Eigenschaften noch mal verbessert.

Das XL-I ist (abgesehen von der Rückseitenbeschichtung) auch höher aussteuerbar als das UD.

Der Vollständigkeit halber: Es gab auch noch
  • LN (Budget-Band unterhalb des UD, produziert bis in die frühen 1980er Jahre)
  • UD-B (rückseitenbeschichtete Version des UD, dito)
  • XL-II (EE-Band ohne Rückseitenbeschichtung, nicht für deine A77 geeignet)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 09.12.2017, 23:41
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 10.12.2017, 09:36
[Kein Betreff] - von niels - 10.12.2017, 10:32
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 10.12.2017, 10:54
[Kein Betreff] - von niels - 10.12.2017, 11:12
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 10.12.2017, 11:38
[Kein Betreff] - von niels - 10.12.2017, 11:45
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 10.12.2017, 14:57
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 10.12.2017, 14:59
[Kein Betreff] - von zehensocke - 10.12.2017, 15:30
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 10.12.2017, 16:20
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 11.12.2017, 13:34
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 14.12.2017, 10:40
[Kein Betreff] - von ReFuchs - 14.12.2017, 10:46
[Kein Betreff] - von alrac - 14.12.2017, 10:50
[Kein Betreff] - von Arctic_ReFox - 14.12.2017, 11:50
[Kein Betreff] - von alrac - 14.12.2017, 16:20
[Kein Betreff] - von niels - 14.12.2017, 16:45
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 14.12.2017, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste