Antriebsriemen - Tandberg 10 XD - erneuter Versuch
#7
Hallo ihr guten Leute,


der erneute Versuch war für mich sehr aufbauend, und glücklicherweise hat Gerhard Recht

Zitat:Nach meiner Erfahrung sind hier sehr hilfsbereite Menschen unterwegs.
Sehr hilfreich waren der Link und die Ausführungen von Georg

Zitat:Möglicherweise muss noch der Fototransistor für die Endabschaltung demontiert werden. Dazu einfach die Kunststoffschraube auf der Rückseite des Führungsbolzen lösen und den Fototransistor herausziehen.

Den Herrn Schmidt habe ich natürlich schon vor längerer Zeit kontaktiert, einen neuen Antriebsriemen bestellt und auch schon erhalten. Dass der von mir geklebte Riemen nicht gerade die Ideallösung ist (schon gar nicht für echte Bandmaschinenfreunde), das war mir von Anfang an klar, doch als Übergangslösung sollte er reichen.

Besonders viel Mühe hat sich hat sich Werner gemacht. Zwar habe ich auch viel und lange bei Google und YouTube recherchiert, aber diese Links muss ich wohl übersehen haben. Einfach wird dieser Riemenwechsel auf jeden Fall nicht, denn meine Feinmotorik hat in den letzten Jahren leider nachgelassen. Ich werde am besten meinen Sohn dazu holen, denn mir vier Händen geht das sicherlich besser.

Auch die Reaktionen von Voelket und Holgi waren hilfreich, denn es tut gut zu wissen, dass man nicht allein ist.

Mit besten Grüßen

Jojo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von gecko10 - 13.11.2017, 09:39
[Kein Betreff] - von Voelket - 13.11.2017, 09:45
[Kein Betreff] - von dreadlock - 13.11.2017, 11:09
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 13.11.2017, 11:36
[Kein Betreff] - von rindenmulch - 13.11.2017, 13:27
Ein großes Dankeschön - von Jojo aus Hof - 14.11.2017, 10:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste