A77: Schleifgeräusch an mittlerer Bandführung
#16
Meine Erfahrung ist da leider die, dass irgend welche Werkstätten nicht in der Lage sind, solche Arbeiten wie die Kopfeinstellung ordentlich zu erledigen! Das macht man lieber selbst, dann ist es wenigstens ordentlich gemacht. Klingt komisch, ist aber so. Werkstätten kassieren gern viel Geld und schreiben beeindruckende Rechnungen ("Tonköpfe gereinigt: 16,50 €; Reste des Zählwerkriemens aus dem Chassis entfwernt: 28,- €..."), die Qualität der geleisteten Arbeit ist dabei leider meist nicht sehr beeindruckend. Welche Werkstatt würde sich bei einer Überholung wohl so viel Mühe machen, wie ein "Hobby-Freak" Big Grin ?

Hast du schon mal meinen Bericht über die A77-Komplett-Überholung gelesen, ohne jetzt hier angeben zu wollen? Das machen viele andere Hobbyelektroniker sicher genauso gewissenhaft (oder noch gewissenhafter) und danach hat man das schöne Gefühl, eine Maschine zu besitzen, die praktisch wieder im Neuzustand ist. Welche Werkstatt würde so arbeiten? Selbst, wenn man gewillt wäre, 750 Euro für so eine Überholung zu löhnen, wäre es nicht das Gleiche.
Dem Kunden kann man viel erzählen und tolle Positionen auf die Rechnung schreiben... :whistling:

Aber ich schweife ab. :S

Was ich sagen wollte ist, dass das Einstellen der Köpfe eigentlich keine große Sache ist, wenn man sorgfältig arbeitet, eine Lampe und ein gutes Auge (oder alternativ eine scharfe Brille!) hat und zusätzlich ein Azimutband für die abschließende Einwippung.
Es kommt nur darauf an, dass a) die Höhe und b) die Neigung stimmt. Damit meine ich die Neigung nach vorn und hinten. Die richtige Höheneinstellung erfolgt rein optisch mit Lampe, Lupe und einem alten Band (oder einem Stück Vorspannband). Die Köpfe werden so eingestellt, dass das Band genau zwischen den Kanteneinfräsungen läuft, bzw. selbige gerade oben und unten berührt. Dazu werden die beiden Madenschrauben vorn und hinten immer um den genau gleichen Betrag verstellt und dann gepeilt. Die Neigung sollte so genau parallel zur Tonwelle oder einer der festen Bandführungen sein, wie möglich. Das kann man durch Verdrehen einer der Madenschrauben erreichen, wobei dann wechselweise wieder die lotrechte Einstellung zu überprüfen ist.
Beim Löschkopf sollte oben und unten genauso viel vom Kern zu sehen sein. Da kann man nur mit Unterlagen arbeiten, falls da was zu ändern sein sollte.

Das Ganze dauert nicht länger als 10 Minuten (ohne Eintaumeln) und man kann bei geschicktem Peilen seitlich rechts und links in den Bandlaufpfad sehr gut erkennen, ob die Kopfspiegel genau parallel zueinander und zum Capstan stehen, indem man eine Lichtquelle dahinter stellt oder hält!
Danach wird in üblicher Weise der Kopfazimut eingestellt und fertig is die Laube. Hinterher das Entmagnetisieren nicht vergessen.

LG Holgi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 05.11.2017, 23:21
[Kein Betreff] - von biernot - 06.11.2017, 19:25
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 07.11.2017, 00:02
[Kein Betreff] - von fostex - 07.11.2017, 06:17
[Kein Betreff] - von lukas - 07.11.2017, 20:22
[Kein Betreff] - von biernot - 07.11.2017, 20:59
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 07.11.2017, 22:55
[Kein Betreff] - von luedre - 08.11.2017, 11:32
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 08.11.2017, 12:20
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 08.11.2017, 13:47
[Kein Betreff] - von biernot - 09.11.2017, 07:46
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 09.11.2017, 10:42
[Kein Betreff] - von biernot - 09.11.2017, 20:25
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 09.11.2017, 21:21
[Kein Betreff] - von biernot - 10.11.2017, 22:39
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 11.11.2017, 11:07
[Kein Betreff] - von Baruse - 11.11.2017, 16:38
[Kein Betreff] - von biernot - 13.11.2017, 20:55
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 13.11.2017, 23:10
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 13.11.2017, 23:20
[Kein Betreff] - von biernot - 14.11.2017, 20:50
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 14.11.2017, 22:22
[Kein Betreff] - von fostex - 15.11.2017, 07:25
[Kein Betreff] - von biernot - 15.11.2017, 07:27
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 15.11.2017, 10:36
[Kein Betreff] - von besoe - 15.11.2017, 16:11
[Kein Betreff] - von fostex - 15.11.2017, 17:40
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 15.11.2017, 19:56
[Kein Betreff] - von fostex - 16.11.2017, 06:26
[Kein Betreff] - von biernot - 20.11.2017, 21:26
[Kein Betreff] - von Baruse - 21.11.2017, 11:35
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 22.11.2017, 12:51
[Kein Betreff] - von biernot - 05.12.2017, 21:35
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 06.12.2017, 00:40
[Kein Betreff] - von biernot - 06.12.2017, 22:02
[Kein Betreff] - von biernot - 07.12.2017, 07:25
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 07.12.2017, 15:51
[Kein Betreff] - von biernot - 23.12.2017, 09:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste