Groß- und Kleinspuler auf identischer technischer Basis
#1
Welche ansonsten identischen Bandmaschinen wurden sowohl als Groß- als auch als Kleinspuler angeboten? Mir fallen spontan ein:

- Teac A-2300 (S/ SX/ SX-2T/ SD/ SR) -> A-3300 (S/ SX/ SX-2T/ SD/ SR)
- Teac A-2340 (S/ SX) -> A-3340 (S/ SX)
- Teac A-4300 (S/ SX) -> A-6300 (S/ SX)
- Teac X-7 ® -> Teac X-10 ®
- Tandberg 9100 X/ 9200 XD -> 10 X/ XD

Wenn man von kleinen Unterschieden absieht, kommen noch folgende dazu:

- Philips 7150 - 7300 (letzte hat einen zusätzlichen Pitch-Regler)
- Akai GX-266/ 267 - GX-635/ 636 (haben unterschiedliche Frontpartien und Bedienelemente, Technik ist m.W. aber identisch)
- ASC 5000/ 6000 (oder sind die so verschieden, daß sie eigentlich nicht in diese Aufzählung gehören?)

Gibt's noch mehr? Ich dachte immer, Sony hätte auch mindestens ein Klein-/ Großspuler-Paar gehabt, aber als ich gerade gesucht habe, habe ich nichts gefunden. Und wie sah es bei Dokorder aus?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 30.04.2005, 10:23
[Kein Betreff] - von Gyrator - 30.04.2005, 10:33
[Kein Betreff] - von timo - 30.04.2005, 11:03
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 09.08.2005, 16:51
[Kein Betreff] - von timo - 09.08.2005, 19:05
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 09.08.2005, 20:37
[Kein Betreff] - von timo - 09.08.2005, 20:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste