Studer 807 VU
#1
Heute kam ein freundlicher Mensch extra aus Berlin gefahren und hat bei mir eine Studer 807 VU abgeworfen. Die hat er mir aus seiner Sammlung heraus verkauft. Dabei dachte ich, dort sei alles nur Mini-Disc-verseucht. Offenbar hat Gunther zu sehr hier im Forum Werbung gemacht und dabei die eigene Haustür aus dem Blickwinkel verloren Big Grin

Die gestandenen Techniker rollen beim Erwähnen der 807 resigniert mit den Augen und murmeln sowas wie "....was haben denn alle bloß mit dieser Maschine...". Diese Ablehnung, die mir schon mehrfach begegnet ist, hat sicher ihren Grund.

Welchen?? Ein paar Dinge sind selbst mir aufgefallen:

Wenn ich das Gerät anschaue, so fällt mir auf, daß es nur einen Bandzughebel hat, an der linken Seite. Ob das negative Auswirkungen hat? Soweit ich das beurteilen kann, werden die Wickel auf der rechten Seite nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut wie auf der linken.

Die Klebeschiene, gerade bei Studiomaschinen sehr wichtig, ist ohne Schere, nur ein Kanal mit Schlitzen für das Tapetenmesser. Eine recht billige Lösung, wo man doch ein gutes Zubehörprodukt im Programm hat, daß man manchen Maschinen sogar serienmäßig spendierte.

Die Tasten, mit Ausnahme die der Laufwerkssteuerung, sind klein, ohne exacten Druckpunkt und schalten mal bei leichtem, mal bei hohem Druck. Daß sie bei stehender Maschine schwer zu erreichen sind, ist zu verschmerzen. Eine 807 liegt. Wer sich das Teil als HiFi-Maschine neben die Anlag STELLEN will, hat Komforteinbussen.

Wenn ich Varispeed drücke, so leuchtet weder die entsprechende Leuchte an der Tast noch lässt sich die Geschwindigkeit varrieren. Das gleiche gilt für die Entzerrung CCIR. Gut möglich, daß das Optionen sind, die gerade in dieser Maschine nicht vorhanden sind. Regler und Schalter sind da, nicht die Elektronik dahinter.

Schwer verständlich, daß dies beim Mono-Schalter genauso sein soll???? Evtl. doch ein Defekt?

Der Output hat kanalgetrennte Regler - gut so - aber einen Masterregler hätte ich schon gerne. Wenn ich die Kopfhörerlautstärke variieren will, so muss ich immer 2 Regler betätigen.

Wenn ich nur einen Kanal hören will, so kann ich das nicht schalten. Ich kann mir behelfen, in dem ich von Reproduce auf Input stelle und dann den entprechenden Regler runterziehe, aber irgendwie kann's das nicht sein.

Den eingebauten Monitor-Lautsprecher finde ich ganz gut. Gibt es einen Grund, wieso man den Monitor nur in Mono kriegt? So teuer, werden die Lautsprecher nicht sein, daß man nicht einen 2. hätte spendieren können. Der Lautsprecher ist direkt unter dem Frontblech, im freien Bereich unter den Wickeln. Vertragen das die Bänder?

Das Jog-Rad ist MiniDisc-Like und erhöht den Bedienkomfort. Nötig wäre es nicht gewesen. Hinter die ganzen Locator-Funktionen bin ich noch nicht gestiegen. Dürfte ein ähnliches Programm sein wie bei der PR99.

3 Geschwindigkeiten 9,5 / 19 / 38 sind eine feine Sache. Besteht die Möglichkeit, einen 4Spur-Hörkopf nachzurüsten? Das würde den Einsatzbereich dieser Maschine gerade bei einem Sammler und HIFi-Fan wesentlich erweitern.

Spulgeschwindigkeit dürfte unter 2 Minuten liegen, die fantastischen Werte der M28 werden jedoch nicht erreicht. Die Stärke der 807 liegt aber nicht nur im schnellen Spulen, sondern in der Beschleunigung und beim Abbremsen. Dies geht viel schneller als bei der M28, insgesamt ist diese Maschine flinker.

Der Klang ist, soweit ich das hören konnte, herrlich. Ausführliche Erprobung auch von Eigenaufnahmen steht noch aus.

Dies soll vorab mal genügen. Über ein paar Meinungen zu dieser Maschine würde ich mich freuen.

Michael
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.07.2004, 18:03
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 05.07.2004, 21:26
[Kein Betreff] - von Frank - 05.07.2004, 21:44
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 05.07.2004, 22:47
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.07.2004, 22:48
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 05.07.2004, 22:55
[Kein Betreff] - von highlander - 06.07.2004, 07:17
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 06.07.2004, 12:58
[Kein Betreff] - von Matze - 06.07.2004, 17:20
[Kein Betreff] - von ~MichaelB - 06.07.2004, 18:58
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 06.07.2004, 19:36
[Kein Betreff] - von Matze - 06.07.2004, 20:35
[Kein Betreff] - von Grasso - 06.07.2004, 22:36
[Kein Betreff] - von RS1500 - 07.07.2004, 20:41
[Kein Betreff] - von Grasso - 08.07.2004, 02:18
[Kein Betreff] - von Tom - 20.08.2004, 15:38
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 20.08.2004, 16:52
[Kein Betreff] - von Tom - 20.08.2004, 17:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 20.08.2004, 17:23
[Kein Betreff] - von Tom - 21.08.2004, 08:24
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 21.08.2004, 08:43
[Kein Betreff] - von mk1967 - 24.02.2007, 23:51
[Kein Betreff] - von analogi67 - 25.02.2007, 10:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste