07.08.2017, 05:57
Hallo Wolfgang,
damit, dass die 1425 stimmt, hatte ich absolut nicht gerechnet! Wieder einmal ein sehr kurioser Fall. Damit wäre es das einzige Trevisan mit eigener Kennziffer von Uher (das RT2000 hat ja eine von Trevisan erhalten und die alte wurde entfernt).
Das Chassis wird wohl das gleiche sein wie beim IC, das kennen wir ja schon z.B. vom 4100-V, aber nachschauen würde viel helfen.
Die niedrige SN wiederum könnte schon für eine eigene Kennziffer und gegen einen Tippfehler (was ja äußerst selten ist) sprechen.
Gilt also zu untersuchen, ob dieses Gerät hier von baulichen Merkmalen in die Zeit des 1424 (!) 003530 passt, oder ob die neue Kennziffer tatsächlich korrekt sein könnte.
Vielen Dank jedenfalls für den Bildbeweis.
Gruß Andreas
damit, dass die 1425 stimmt, hatte ich absolut nicht gerechnet! Wieder einmal ein sehr kurioser Fall. Damit wäre es das einzige Trevisan mit eigener Kennziffer von Uher (das RT2000 hat ja eine von Trevisan erhalten und die alte wurde entfernt).
Das Chassis wird wohl das gleiche sein wie beim IC, das kennen wir ja schon z.B. vom 4100-V, aber nachschauen würde viel helfen.
Die niedrige SN wiederum könnte schon für eine eigene Kennziffer und gegen einen Tippfehler (was ja äußerst selten ist) sprechen.
Gilt also zu untersuchen, ob dieses Gerät hier von baulichen Merkmalen in die Zeit des 1424 (!) 003530 passt, oder ob die neue Kennziffer tatsächlich korrekt sein könnte.
Vielen Dank jedenfalls für den Bildbeweis.
Gruß Andreas
Festina lente!
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...
Motto der SN-Sammler: Irgendwann haben wir sie alle...