Technics SL-B2 Teile gesucht
#6
ja,ich war überrascht,daß Deine Vorschläge SL-Q2 und 3 auch den gleichen "gefälligen" Tonarm haben.

egal wie es jetzt da bei mir weitergeht-----
nun ist mir beim neuen System einbauen aufgefallen,daß das Pinout - im- Tonarm,
also wenn man in den Arm reinschaut, (ohne System)
bei meinen beiden Technics Geräten genau entgegengesetzt ist.

beim SL-1300 schaue ich links oben auf den Kontakt des linken Kanal (weißes Kabel)
und rechts oben auf den rechten Kanal mit dem roten cinch Kabel.
die dazugehörigen Massen befinden sich jeweils unten drunter.

und bei dem SL-B2 schaue ich links oben auf den rechten Kanal (rotes Kabel)
und rechts oben auf den Kontakt des linken Kanals mit dem weißen cinch Kabel.

Es ist also genau Rechts mit links vertauscht. (habe das mit dem Ohmmeter gemessen und mit einer
Nadel bei eingeschaltetem Verstärker berührt und brummen lassen)
die dünnen Drähte innen auf der Lötleiste sehen noch original verlötet aus-
die hat noch keiner umgelötet.

Ist ja eigentlich nix Umwerfendes---aber gefallen tut mir das nicht.
Ich möchte gerne beide gleich machen---aber was ist Standart?
oder gibt es da keinen?
(damit man die Systeme auch mal tauschen kann)

Grüsse
Eberhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 03.07.2017, 05:57
[Kein Betreff] - von Ostsee Rentner - 03.07.2017, 21:22
[Kein Betreff] - von timo - 03.07.2017, 23:17
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 04.07.2017, 05:22
[Kein Betreff] - von Ostsee Rentner - 05.07.2017, 09:16
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 05.07.2017, 12:54
[Kein Betreff] - von Ostsee Rentner - 05.07.2017, 20:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste