DVB-T doch nicht abgeschaltet
#9
Sonicman,'index.php?page=Thread&postID=204367#post204367 schrieb:Die Abschaltung von DVB-T ist Vernichtung von Volksvermögen wie der "Ausstieg" aus der Kernenergie, ...
Ach "Kernenergie", das klingt so friedlich und schön! "Kernenergie" für "kernige Typen", modern und aufgeschlossen. ;-)
Interessant, daß die Gehirnwäsche (Werbung) aus den 50er Jahren trotz vieler Unfälle und nicht geklärter Endlagerung noch in einigen Köpfen Wirkung zeigt und dabei vergessen wird, daß der "Einstieg" in die Atomkraft eine Vernichtung von "Volksvermögen" war und noch ist.
Deutsche Kraftwerksbetreiber haben damals die Betriebskosten (inkl. des Haftungsrisikos und Endlagerung) durchgerechnet und Herrn Adenauer mitgeteilt, daß sich Atomkraftwerke nicht betriebswirtschaftlich sinnvoll betreiben lassen.
Nur durch Haftungsfreistellungen, Haftungsbegrenzungen und durch Kostenübernahme durch den Staat (Subventionen) wird der Betrieb eines Atomkraftwerkes für den Betreiber rentabel.


Grüße

96k
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DVB-T doch nicht abgeschaltet - von kaimex - 30.04.2017, 14:50
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.04.2017, 15:14
[Kein Betreff] - von ecki40 - 30.04.2017, 15:37
[Kein Betreff] - von Armin1971 - 30.04.2017, 15:37
[Kein Betreff] - von kaimex - 30.04.2017, 16:21
[Kein Betreff] - von Bandzugkomparator - 01.05.2017, 09:36
[Kein Betreff] - von Sonicman - 01.05.2017, 10:12
[Kein Betreff] - von ecki40 - 01.05.2017, 14:22
[Kein Betreff] - von 96k - 01.05.2017, 20:06
[Kein Betreff] - von Sonicman - 01.05.2017, 20:26
[Kein Betreff] - von 96k - 01.05.2017, 22:33
[Kein Betreff] - von Wickinger - 03.05.2017, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste