Chassisprobleme mit Grundig PS 4000(Philips AF 887
#3
@

leserpost


Nun ja, beflügelt haben mich die Besprechungen über die "Plastikbomber". Hervorragendes Antiebssystem (zu der Zeit ein Alleinstellungsmerkmal in der Großserienproduktion), guter Tonarm und noch besseres Tonabnehmersystem. Das bewirkte bei mir das "Habenwollen-Syndrom". Das der Grundig PS4000 Dreher dem Philips AF 887 entspricht war mir bereits bekannt (da Grundig immer Fremdmarken, bei Plattenspielern zugekauft hat). Der Grundig Plattenspieler soll das "bessere" Chassis haben, das sagen zumindest diverse Foren. Wie ich leidvoll merken mußte, soll man(n) nicht alles glauben was die "Leute" sagen.

Eine verzogene Bodenwanne mit dem Handy zu photographieren, ist mehr als schlecht. Weil die Verformungen nicht, bis sehr schlecht, erkennbar sind.

Ich bin nach dem lesen des "Philips AF 977 und AF 887" Threads davon ausgegangen, dass es hier im Forum eine Menge Philips-Enthusiasten gibt, die das Problem mit dem Chassis bereits gelöst haben. Gegebenenfalls durch den Neubau eines Holzunterteils. Ich warte mal ab was passiert. Das Problem scheint mir durchaus forenrelevant zu sein, da ich ja nicht der einzig Betroffene bin

Gruß
Dirk
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von leserpost - 15.04.2017, 07:13
[Kein Betreff] - von leberwurst - 15.04.2017, 12:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste