PreEmphasis in PCM-Aufnahmen entfernen
#1
Hallo zusammen,

das Thema ist schon mal hier im Forum aufgetaucht, jedoch der Thread im Nichts versandet. Auch ich habe das Thema lange vor mir hergeschoben, da ich nur wenige CDs mit PreEmphasis habe.
Nun aber sollten einige Lieder von einer CD mit PreEmphasis in einen Sampler, der auch am PC und im Auto wiedergegeben werden soll. Deshalb mußte nun eine Lösung her.

Mit diesem Thread möchte ich auf der einen Seite einen Lösungsweg vorstellen, sowie etwas über die von anderen verwendeten Lösungen erfahren.
Kritik an diesem Lösungsweg und alternative Vorschläge sind willkommen.

Zusammenfassung des Problems:
In der Anfangszeit der digitalen Audiotechnik hatte man die Idee, mit einer Höhenanhebung vor der Digitalisierung und einer Höhenabsenkung nach der Rückwandlung, den Rauschabstand zu verbessern. Damalige Wandler hatten oft nur 14 Bit und waren bei den unteren Bits ungenau. Dies führte zu einem deutlichen Quantisierungsrauschen, besonders wenn man die vorgeschlagenen 12 dB Headroom nutzen wollte.
Diese Emphasis von 50/15 µs erzeugt vor der Digitalisierung eine Höhenanhebung von bis zu 10 dB. Solche Aufzeichnungen sind im Subcode entsprechend gekennzeichnet und es erfolgt eine Korrektur im Abspielgerät bei der analogen Ausgabe.
Leider können einige neuere Geräte (z.B. CD-Player) und Soundkarten diese Korrektur nicht mehr vornehmen, bzw. findet sich im Header von Wave-Dateien kein Flag für die Kennzeichnung dieser Aufzeichnungen.
Der richtige Weg wäre nun, die Höhenanhebung aus der digitalen Aufzeichnung zu entfernen.

Für den Player "foobar2000" habe ich zwei Filter gefunden. Der erste Filter (Namen habe ich vergessen) korrigierte zuviel und erzeugte damit einen dumpfen Klang.
Der zweite Filter (foo_dsp_effect.fb2k-component) zerreißt die Stereoabbildung und erzeugt einen sehr welligen Frequenzgang.

Auf der Seite "https://www.radonmaster.de/robernd/tAPCM.html" beschreibt der Autor, wie er mit 3 parametrischen Filtern die DeEmphasis in Software emuliert.
Da sich das auf der o.g. Seite verwendete CoolEdit in den Filtern wohl doch von Adobe Audition unterscheidet, landete ich bei meinen Versuchen bei abweichenden Filterwerten:

   


Als Grundlage für meine Versuche habe ich die von o.g. Webseite zur Verfügung gestellte Datei mit PreEmphasis verwendet.

   


Das Ergebnis sieht dann so aus:

   


Der Frequenzgang nach der DeEmphasis mit Audition in Zahlen:
1 kHz -0.04 dB
2 kHz +0.13 dB
3 kHz +0.15 dB
4 kHz +0.09 dB
5 kHz +0.02 dB
6 kHz +0.15 dB
7 kHz +0.28 dB
8 kHz +0.39 dB
9 kHz +0.48 dB
10 kHz +0.54 dB
11 kHz +0.59 dB
12 kHz +0.60 dB
13 kHz +0.61 dB
14 kHz +0.60 dB
15 kHz +0.58 dB
16 kHz +0.55 dB
17 kHz +0.53 dB
18 kHz +0.52 dB
19 kHz +0.54 dB
20 kHz +0.62 dB

Genauer bekomme ich es nicht hin, da sich die Filter gegenseitig beeinflussen.


Ich habe dann eine Test-CD erstellt mit 2 x 3 Aufzeichnungen. 2 Titel, die je 3 mal auf der CD vorhanden sind. Erst der Titel mit PreEmphasis und PreEmphasis-Flag als Referenz, dann zwei Umrechnungen in Software ohne PreEmpasis-Flag.
Ich habe den Test nun auf einigen Geräten durchgeführt und muß ziemlich ernüchtert feststellen, daß ich mir um die o.g. Abweichungen der Filterung in Audition keine Gedanken machen muß. Die originalen Aufzeichnungen mit PreEmphasis klingen auf allen bisher getesteten Geräten (mit DeEmphasis) unterschiedlich.

Hat noch jemand einen A/D-Wander (z.B. DAT) mit PreEmphasis und kann die auf der o.g. Seite auch vorhandene Testdatei ohne PreEmphasis mal durch den Wandler schicken?

Wie oben geschrieben, sind Kritik und Anregungen willkommen.


Grüße

96k
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
PreEmphasis in PCM-Aufnahmen entfernen - von 96k - 24.02.2017, 22:55
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.02.2017, 02:56
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2017, 07:05
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.02.2017, 07:32
[Kein Betreff] - von andreas42 - 25.02.2017, 12:55
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.02.2017, 14:05
[Kein Betreff] - von 96k - 26.02.2017, 00:36
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 26.02.2017, 01:30
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.02.2017, 07:08
[Kein Betreff] - von andreas42 - 26.02.2017, 08:07
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.02.2017, 23:30
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.02.2017, 11:12
[Kein Betreff] - von kaimex - 28.02.2017, 12:37
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.02.2017, 13:38
[Kein Betreff] - von kaimex - 28.02.2017, 14:50
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.02.2017, 14:59
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.02.2017, 15:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 28.02.2017, 16:29
[Kein Betreff] - von 96k - 28.02.2017, 20:29
[Kein Betreff] - von andreas42 - 28.02.2017, 23:14
[Kein Betreff] - von kaimex - 01.03.2017, 01:42
[Kein Betreff] - von MrBean - 01.03.2017, 19:35
[Kein Betreff] - von kaimex - 01.03.2017, 21:08
[Kein Betreff] - von MrBean - 01.03.2017, 22:19
[Kein Betreff] - von andreas42 - 01.03.2017, 23:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 01.03.2017, 23:58
[Kein Betreff] - von andreas42 - 02.03.2017, 00:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 02.03.2017, 19:21
[Kein Betreff] - von 96k - 02.03.2017, 19:44
[Kein Betreff] - von kaimex - 02.03.2017, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste