Band-Kenndaten messen
#50
Hallo Andreas,

andreas42,'index.php?page=Thread&postID=200038#post200038 schrieb:Beim flüchtigen Durchblättern der Datenblattsammlung scheint mir das auch meist so zu sein; allerdings gibt es dort auch sehr selten die Doppel-Minimum-Struktur zu sehen, sie sich hier aber deutlich abzeichnet. Eine der seltenen Ausnahmen ist im RMG-Datenblatt zum PM97x zu finden:
Vor mir liegen mehrere Datenblätter, bei denen entweder das Klirr- und Gleichfeldrausch-Minimum nicht zusammenfällt, oder zwei Klirrminima zu sehen sind, oder auch beides. Dies ist eigentlich immer dann der Fall, wenn der Bandtyp für eine andere Kombination von Bandgeschwindigkeit und AK-Spaltbreite entwickelt wurde.

Hier zum Beispiel LGR 30 von 1968 bei 38 cm/s:

[Bild: BASF_LGR_30_1968.jpg]


Agfa PER 525 von 1977 bei 38 und 19:

[Bild: AGFA_PER_525_1977.jpg]


BASF SM 468 bei 76, 38, 19:

[Bild: BASF_SM_468_1996.jpg]


BASF SM 900 (1995) bei 76, 38, 19

[Bild: BASF_SM_900_1995.jpg]


Zum interessanten Einfluss der Spaltbreite hier ein Agfa PER 528 bei 38 mit Spaltbreiten 18 µm (vom IRT favorisiert und gefordert) und 7 µm (international üblich). Zu beachten ist auf dem rechten Diagramm die um 2 dB nach rechts verschobene Skala für die VM.

[Bild: AGFA_PER_528_AP_Kurven_f_r_38.jpg]


andreas42,'index.php?page=Thread&postID=200038#post200038 schrieb:, deswegen liegt dann der empfohlene Arbeitspunkt oft links vom Klirrminimum? So beschreibt es auch der Vergleichstest Spulentonbänder aus HiFi exclusiv (vermutlich ist "mindestens" durch "höchstens" zu ersetzen):
Genauso ist es.
Amüsant, dass der offensichtliche und von mir damals auch monierte Patzer selbst nach 30 Jahren nicht beseitigt wurde.


andreas42,'index.php?page=Thread&postID=200038#post200038 schrieb:Sind die 8 dB Geschmackssache der Autoren, oder steckt da ggf. eine gängige Praxis dahinter?
Die "gängige Praxis" ergab sich hauptsächlich aus Messungen der Amplitudenstatistik "klassischer" Einzelinstrumente oder Instrumentengruppen. Näheres dazu bei Sengpiel oder im angehängten Dokument. Das Thema wird auch in der Grundlagenliteratur aufgegriffen (Christian, Altrichter, Winckel I+II, Engel "Schallspeicherung auf Magnetband").


andreas42,'index.php?page=Thread&postID=200038#post200038 schrieb:Das hatte ich vermutet - und bin gespannt, mehr zu hören!
Das wird vermutlich ein wenig dauern, denn wenn man es angemessen behandeln möchte, kann es ein langes Thema werden, und ich bin gerade auf Reisen …


andreas42,'index.php?page=Thread&postID=200038#post200038 schrieb:Und auch hier würde ich vermuten, dass man einen Unterschied zwischen Walcker 1894 und Paul Ott 1974 machen möchte - zu Gunsten von Tiefen- respektive Höhenaussteuerbarkeit 8)
Nicht nur die Entstehungszeit des Instruments spielt eine Rolle für seine Amplitudenstatistik, sondern auch seine Abstrahlcharakteristik, die mit ihm erzielbare Dynamik, und last but not least die Raumakustik und der von ihr abhängige Mikrofonabstand zum Instrument (Höhenverluste durch Dissipation). Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass für einen ersten Einstieg ins Thema eine Diskussion hierüber vielleicht eine Spur zu weit führen könnte :whistling:

Grüße, Peter


Angehängte Dateien
.pdf   Wolfgang Limpert - Frequenzgang-Entzerrung beim Magnetbandgerät - (RM 1958).pdf (Größe: 344.33 KB / Downloads: 30)
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Band-Kenndaten messen - von andreas42 - 20.11.2016, 16:11
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.11.2016, 16:25
[Kein Betreff] - von kaimex - 20.11.2016, 16:58
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.11.2016, 17:28
THD und MOL - von andreas42 - 20.11.2016, 17:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 20.11.2016, 21:22
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.11.2016, 21:52
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.11.2016, 22:01
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 20.11.2016, 22:30
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.11.2016, 23:17
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.11.2016, 01:01
[Kein Betreff] - von andreas42 - 23.11.2016, 23:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.11.2016, 23:48
SOL - von andreas42 - 24.11.2016, 00:08
[Kein Betreff] - von andreas42 - 24.11.2016, 00:58
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.11.2016, 01:27
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.11.2016, 02:52
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.11.2016, 17:10
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.11.2016, 17:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.11.2016, 07:33
[Kein Betreff] - von uk64 - 25.11.2016, 13:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.11.2016, 14:53
[Kein Betreff] - von uk64 - 25.11.2016, 15:00
[Kein Betreff] - von andreas42 - 30.12.2016, 00:44
[Kein Betreff] - von kaimex - 30.12.2016, 02:08
[Kein Betreff] - von andreas42 - 30.12.2016, 14:21
[Kein Betreff] - von kaimex - 30.12.2016, 15:14
[Kein Betreff] - von andreas42 - 30.12.2016, 15:59
[Kein Betreff] - von andreas42 - 06.01.2017, 01:28
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.01.2017, 03:27
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 06.01.2017, 17:53
[Kein Betreff] - von andreas42 - 06.01.2017, 21:02
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 07.01.2017, 08:26
[Kein Betreff] - von andreas42 - 31.01.2017, 00:51
[Kein Betreff] - von kaimex - 31.01.2017, 03:29
[Kein Betreff] - von andreas42 - 01.02.2017, 01:36
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.02.2017, 00:21
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.02.2017, 21:49
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.02.2017, 23:34
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.02.2017, 20:25
[Kein Betreff] - von andreas42 - 08.02.2017, 23:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2017, 00:34
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 09.02.2017, 16:18
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 09.02.2017, 16:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2017, 17:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2017, 18:39
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 09.02.2017, 19:13
[Kein Betreff] - von andreas42 - 09.02.2017, 20:50
[Kein Betreff] - von andreas42 - 09.02.2017, 21:18
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 09.02.2017, 21:52
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2017, 23:12
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 10.02.2017, 13:07
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 10.02.2017, 16:30
[Kein Betreff] - von andreas42 - 10.02.2017, 18:18
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 10.02.2017, 18:38
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 10.02.2017, 21:30
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 10.02.2017, 21:58
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 10.02.2017, 23:17
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 10.02.2017, 23:34
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 11.02.2017, 01:57
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 11.02.2017, 06:13
[Kein Betreff] - von kaimex - 14.02.2017, 21:02
[Kein Betreff] - von andreas42 - 14.02.2017, 23:24
RE: Band-Kenndaten messen - von andreas42 - 04.01.2021, 00:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste