Video digitalisieren - D8 und Final Cut Pro 5
#2
D8 hat den gleichen Codec wie MiniDV, mit dem werden dann auch die analogen Hi8 codiert. Die Datenrate beträgt 25Mbit/s. Wenn du keine 2. schnelle Festplatte nur für die Videodaten im System hast, bricht die Schreibrate irgendwann ein und es kommt zu verlorenen Frames/Bildern. Auch der Prozessor mit 1,25GHz ist nicht besonders schnell. Das ist etwas anderes als bei der Bearbeitung von MPEG codiertem Material, da sind die Datenraten viel niedriger. Was ich nicht verstehe, ist das Problem mit dem Timecode. Ich kann mich an einen Profi Hi8 Recorder erinnern, mit dem konnte man den Timecode nachträglich auf einer schon bespielten Hi8 Cassette aufzeichnen. Unter Windows konnte ich analoge Hi8 Cassetten problemlos mit einem Digital8 Camcorder über Firewire auf die Festplatte überspielen. Ob da ein Timecode dabei war, kann ich heute nicht mehr sagen, das ist zu lange her. Die Daten der MiniDV/Hi8 Codierung nochmal im Detail: Video 720x576 Pixel, 25 Bilder/sec, Quantisierung 8bit, Datenrate 25Mbit, Audio 48kHz/16bit 2kanal oder 32kHz mit 12bit nichtlinearer Quantisierung und 4 Kanälen. Gibt es in FCP oder einer anderen Software vielleicht die Funktion Live-Aufnahme ? Da gibt es ja auch keinen Timecode und der müsste dann von der Software generiert werden.

MfG, bitbrain2101
Strom kann erst dann fliessen, wenn Spannung anliegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 26.01.2017, 11:17
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 26.01.2017, 15:40
[Kein Betreff] - von reginald bull - 26.01.2017, 15:55
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 27.01.2017, 16:04
[Kein Betreff] - von reginald bull - 27.01.2017, 16:35
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 28.01.2017, 09:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste