Sony TC-K81
#5
o.k. Dann war es im Revox B710. Ist natürlich ein Unterschied. Canon sagt mir nun nichts. Allerdings wenn Revox sie verwendet wirds kein Schrott gewesen sein. Ansonsten waren natürlich die Nakamichi Köpfe sehr gut. Allerdings schwächeln die Tapedecks heutzutage so das ich keine Lust habe auf diesen Zug nochmal aufzuspringen. M.E. sind auch die Luxman Köpfe sehr gut gewesen. Das Alpine entstammende einfache Luxman K-210 klingt damit ganz hervorragend.

Ich hoffe das Hr. Schmidt das mit Tandberg noch eine Zeit lang machen kann. Sonst wird eine weitere sehr gute Marke für die Anwender schwierig zu händeln.


VG Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sony TC-K81 - von leserpost - 06.01.2017, 08:48
[Kein Betreff] - von leserpost - 06.01.2017, 12:51
[Kein Betreff] - von Gyrator - 06.01.2017, 13:11
[Kein Betreff] - von timo - 06.01.2017, 13:25
[Kein Betreff] - von leserpost - 06.01.2017, 13:34
[Kein Betreff] - von leserpost - 06.01.2017, 13:59
[Kein Betreff] - von 96k - 06.01.2017, 14:11
[Kein Betreff] - von Technics123 - 06.01.2017, 14:39
[Kein Betreff] - von timo - 06.01.2017, 14:53
[Kein Betreff] - von leserpost - 06.01.2017, 16:09
[Kein Betreff] - von leserpost - 07.01.2017, 15:48
[Kein Betreff] - von Technics123 - 07.01.2017, 16:39
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 07.01.2017, 23:57
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 08.01.2017, 12:38
[Kein Betreff] - von leserpost - 23.08.2017, 07:21
[Kein Betreff] - von leserpost - 02.05.2019, 05:59
[Kein Betreff] - von leserpost - 02.05.2019, 10:51
RE: Sony TC-K81 - von Heinz Anderle - 11.02.2024, 06:17
RE: Sony TC-K81 - von akai747fan - 11.02.2024, 08:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste