Fragen zum Thorens TD166MkII
#2
Hi Thomas,

Die lange Hochlaufzeit liegt vermutlich an einem ausgeleierten Riemen - das ist eben ein Verschleißteil.

Der Tonarm müsste ein TP 21 sein. Dieser unterscheidet sich vom (fast gleichen) TP 16 Mk. IV durch eine Antiskatingregelung über Faden und Gewicht, während der TP 16 Mk. IV über eine magnetische Antiskatingregelung verfügt.
Bilder findest Du z. B. auf meiner Thorens-Info-Webseite.
>>> http://www.Thorens-Info.de

Wegen der falschen Drehrichtung müsstest Du mal einen Elektronik-Spezialisten fragen, davon habe ich keine Ahnung. Aber ich habe schön öfter gelesen, dass bei Ausfall eines bestimmten Bauteils genau das passieren kann.

Typisch ist es jedenfall nicht, für keinen Plattenspieler. Es deutet m. E. auf einen speziellen Defekt hin, der aber recht einfach zu beheben sein sollte.

Frag doch mal im Analog-Forum nach.
>>> http://www.Analog-Forum.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gyrator - 03.04.2005, 12:11
[Kein Betreff] - von StormyMonday - 03.04.2005, 12:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste