DAT - was ist daraus geworden ?
#49
Hallo PhonoMax

Zitat:PhonoMax postete (...) Hinsichtlich des Scheiterns der Digitaltechnik beim Laien räume ich seinem wenig konsequenten Qualitätsbedürfnis (denke an den Thread zum Zustand des Laienbandgerätes, in dem dazu beklemmend wahres stand, bitte um Vergebung... !) nach wie vor Priorität ein.
Habe den Thread zwar nicht verfolgt, kann mir den Inhalt aber vorstellen. Aus diesem Grund werden meine beiden Maschinen regelmässig gewartet und sind *top in Schuss*. Da mag ich weg.

Ich würde aber nicht soweit gehen zu sagen, der Laie hätte kein Qualitätsbedürfnis - immerhin war ja die Mehrheit mit miesen Plattenspielern bedient und die CD damals ein willkommener Fortschritt, aber besonders ausgeprägt ist das Qualitätsbedürfnis sicherlich nicht bei allen. Ich bin der Ansicht, dass Faktoren wie Wartung, Unterhalt, Preise der Datenträger etc. eine weit höhere Rolle spielen als beim Profi. Dass man dann eine fünf schneller gerade lässt, ist unter diesem Gesichtspunkt verständlich. Spätenstens bei der Medienbeschaffung.

Zitat:Man sieht das heute wieder an den teilweise aberwitzigen Datenreduktionen (Audio und Video; was holt man sich alles wie aus dem Netz!), die sich beim Laien deshalb nicht auswirken, weil er mit dem Material nichts mehr macht, machen muss oder machen will. Die einfache Handhabung korrumpiert soweit, dass darüber potenzielle Qualitätsengpässe vergessen werden können, oder aber (nach Freud ist das dasselbe), man hat sich immens wichtig mit der Ablehnung der Datenreduktion, weiß aber nicht recht, warum. Die Datenredultion scheidet im Profimarkt am Beginn der Medienkette aus, weil da eben noch etwas mit dem Material zu geschehen hat, man also mit Datenreduktion vorsichtiger umgehen muss. Diesen Anspruch bediente DAT sehr ordentlich, der Laie aber fragt, "Wozu denn?", weil er diese Engpässe nicht kennt.
Obwohl Promotor der Datenreduktion, sind wir da einer Meinung. Trotzdem wurde ich vor einiger Zeit in einem anderen dir bekannten Forum nach der Aussage, dass verlustbehaftet komprimierte Formate im Produktionsprozess nichts verloren hätten und als *Endverbraucherformate* gedacht seien, ziemlich dumm angemacht. Das würde so gemacht, sei billiger, schneller und sowieso hätte ich keine Ahnung etc. Deine Aussage beruhigt mich insofern, da sie aufzeigt, dass ich - wenn auch nur instiktiv - ein weiteres Mal so falsch nicht lag.

Leider sind Antworten in dieser Beziehung meist ziemlich unreflektiert und reichen von fast kompletter Ablehung in allen Anwendungsbereichen zum anderen Extrem. Auch konnte mir noch niemand meine Frage beantworten, in welchen Formaten Radio-Stationen arbeiten. Stichworte: Kaskadierende Datenreduktionssysteme, Transkodierung etc. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, da würde heute ziemlich salopp damit umgegangen. Worstcase: Ein Moderator findet eine exotische Aufnahme in einem ebensolchen Format. Das wird ins System - welches mit einem anderen Format arbeitet - importiert und abgelegt. Danach wird es gesendet, evtl. sogar im gleichen Format wie es abgespeichert worden ist. Der Konsument nimmt es auf MD auf und zieht für einen Kumpel eine Kopie auf eine zweite MD. Mich graust. Dass der Profi vor diesem Hintergrund unkomprimierte Formate vorzieht, ist nur zu verständlich.

Zitat:Die traditionelle Qualitätsforderung des Rundfunks -die Platte machte dann mit- rührte ja nicht aus primären Ansprüchen an den 'Klang', sondern vielmehr aus der geradezu endlosen Kopiererei bei den Rundfunkanstalten, die qualitativ im Nu in den Keller geführt hätte, wenn man nicht solideste Bandmaschinen und eine nicht minder solide Wartung zu finanzieren bereit gewesen wäre.
Gibt es nicht seit der Analogzeit einen Lehrsatz à la *sowenig Kopiergenerationen wie möglich*? ;-)

Zitat:Die Beschaffung einer A80 allein ist da noch längst keine Garantie für ein 'Funktionieren', sie muss auch fachmännisch bei Laune gehalten werden, damit das rennt. Jeder, der das bestreitet, hat die bestehenden Probleme nicht erfasst, und belegt die kritischen Aussagen im Thread zum Amateurbandgerätezustand.
Einleuchtend.

Zitat:DAT umschiffte diese Klippen seitens der Aufnahme, ohne dass der Amateur (mit dem ihm eigenen Horizont) diesen teuren Aufwand gebraucht hätte. Und dann war der Krempel ja auch nicht oder nur teuer über Fremdaufträge an professionelle Studios zu schneiden, somdass auch der ambitionierte Laie als DAT-Kunde eigentlich ausfiel. Der blieb bei Schere und A700, namentlich weil DAT ja noch länger neben der LP (!) herlief. All diese Inkonsistenzen im Produkt wirkten sich aus; zudem war der Amateurinteressensfokus inzwischen auf dem Weg zum Video, so dass eine 'Rekultivierung' des Tones wie in den 70ern und frühen 80ern wohl nicht mehr in Frage kam.
Angeblich war ja DAT nicht primär als Profi-Format konzipiert, doch wenn ich deinen Beitrag lese, wird mir klar, warum es trotzdem nur von den Profis richtig genutzt und schnell in deren Ecke abgedrängt wurde. Da waren die - wennauch relativ primitven - (Schnitt-)Funktionen der MD für die Mehrheit natürlich ein Segen.

Zitat:Soviel dazu. Reicht ja auch.
;-)

Gruss
Etienne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von harald - 29.03.2005, 19:24
[Kein Betreff] - von Etienne - 29.03.2005, 19:36
[Kein Betreff] - von capstan - 29.03.2005, 20:04
[Kein Betreff] - von Etienne - 29.03.2005, 20:23
[Kein Betreff] - von Matze - 29.03.2005, 20:34
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 29.03.2005, 20:48
[Kein Betreff] - von TBRheiner - 29.03.2005, 21:05
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 29.03.2005, 21:15
[Kein Betreff] - von mash - 29.03.2005, 21:24
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 30.03.2005, 00:43
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 30.03.2005, 07:09
[Kein Betreff] - von mash - 30.03.2005, 07:29
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 07:43
[Kein Betreff] - von timo - 30.03.2005, 08:57
[Kein Betreff] - von capstan - 30.03.2005, 09:07
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 09:38
[Kein Betreff] - von analogi67 - 30.03.2005, 09:42
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 09:45
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 10:11
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 30.03.2005, 10:22
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 10:31
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 10:36
[Kein Betreff] - von timo - 30.03.2005, 10:41
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 11:13
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 11:57
[Kein Betreff] - von analogi67 - 30.03.2005, 12:15
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 12:26
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 14:53
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 30.03.2005, 15:20
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 15:34
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 16:28
[Kein Betreff] - von revoxidiert + - 30.03.2005, 18:00
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 18:16
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 18:35
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 30.03.2005, 20:08
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 20:37
[Kein Betreff] - von harald - 30.03.2005, 20:51
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 20:57
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 21:03
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 21:15
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 22:19
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 30.03.2005, 22:40
[Kein Betreff] - von Frank - 31.03.2005, 09:08
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.03.2005, 09:49
[Kein Betreff] - von Etienne - 31.03.2005, 11:34
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 31.03.2005, 14:50
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.03.2005, 19:40
[Kein Betreff] - von Etienne - 31.03.2005, 21:23
[Kein Betreff] - von Gyrator - 01.04.2005, 08:21
[Kein Betreff] - von harald - 01.04.2005, 09:06
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.04.2005, 09:11
[Kein Betreff] - von Gyrator - 01.04.2005, 09:15
[Kein Betreff] - von mash - 01.04.2005, 09:23
[Kein Betreff] - von Frank - 01.04.2005, 10:21
[Kein Betreff] - von harald - 01.04.2005, 10:24
[Kein Betreff] - von Etienne - 01.04.2005, 10:33
[Kein Betreff] - von Gyrator - 01.04.2005, 10:36
[Kein Betreff] - von Etienne - 01.04.2005, 10:38
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 01.04.2005, 11:11
[Kein Betreff] - von cdj74 - 01.04.2005, 12:27
[Kein Betreff] - von Etienne - 01.04.2005, 12:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste