DAT - was ist daraus geworden ?
#19
Schon heute morgen geschrieben, aber dann keine Zeit gehabt... Zum CD Brennen gab's ja inzwischen schon etliche Kommentare, den Teil könnte ihr hier also getrost überspringen Wink

Zitat:high-end-fidi postete
Jedes(!) Datenreduziertes Aufnahmesystem, das DCC (klanglich nicht gerade überzeugend!Und auch das Handling ließ zu wünschen übrig. Kein Wunder , das es sich nicht etabliert hat.) sowie auch die Mini-Disk, ist dem DAT- Recorden klanglich eindeutig unterlegen.
Auch wenn die Formulierung "klanglich nicht gerade überzeugend" eher schwammig ist und Interpretationsspielraum lässt, so ist sich doch abwertend. Ich weiss nicht wie Du zu dieser Meinung, die Dir natürlich zusteht, kommst? Hast Du jemals eine DCC Aufnahme gehört?
Ich will hier (wie auch anderer Stelle schon öfter geschrieben) nicht behaupten, dass DCC nicht tot ist. Und mir geht's auch nicht darum, die Ehre eines toten Systems zu retten. Aber der KLANG von DCC ist wohl das einzige, was NIE gerechtfertigter Weise kritisiert wurde.
Kommen wir zum Handling: Weiter unten schreibst Du über DAT...

Zitat:Vom Handling her waren und sind die DAT’s um Welten besser [Anmerkung von mir: Bezieht sich auf die Compact Cassette]. Stichwort Umspul- und Suchgeschwindigkeit. Programmierung. Titel, Zeit, Restzeit & Datumsanzeige (Record). Aussteuerung & Fader. Gleichlauf . Dann die lästigen Azimut-Probleme bei der CC. Noch mehr ? Keiner meiner mir bekannten DAT-Besitzer würde jemals wieder auf Compact-Cassette umsteigen !
All das gilt für das Handling der DCC auch! Was einerseits für DAT spricht, ist gleichzeitig ein Argument gegen die DCC? Die DCC ist vom Handling her der DAT Cassette weit überlegen. Sie ist größer (auch das trägt zu besserem Handling bei, wenn man objektiv ist), die Gehäuse sind stabiler und die Mechanik ist robuster.
Daraus resultiert (in Verbindung mit dem stationary head system), dass es bei DCC Recordern viel weniger mechanische Probleme gibt. Ich habe im Laufe der Jahre diverse DCC und DAT Decks benutzt (sowohl stationär als auch portable Recorder) und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass DCC zuverlässig ist und DAT nicht immer. Bandsalat (aus welchen Gründen auch immer) gab's bei DAT wiederholt und bei DCC nie.
Über die Nachtteile der DCC, auch die des Handlings, besonders im Vergleich zu Direktzugriff Systemen, habe ich an anderer Stelle schon genug geschrieben. Im Vergleich zu DAT schneidet die DCC "handling-technisch" besser ab.

Über Klang lässt sich natürlich streiten und "Datenreduktion" war schon immer ein beliebtes Schimpfwort der High-Ender. Dass ein schlechter MP3 Enkoder bei 128kbps nicht CD-Qualität erreicht streitet doch auch niemand ab. Aber dass PASC (MPEG1 mit konstanter Bitrate von 384kbps) "klanglich nicht gerade überzeugend" ist, ist schlichtweg falsch. Wozu PASC in der Lage ist, zeigen u.a. die vorbespielten DCCs (z.B. Vladimir Ashkenazy u.a. Frédèric Chopin - Mazurka in B flat, Op. 7 No. I). Da geht manches Compact Cassetten Deck und sicher auch manche Bandmaschine TIEF in die Knie(e).

Zitat:Auch die so hochgelobten CD-Recorder, welcher Bauart auch immer (PC oder Home- HiFi) mit ihren angeblichen 1:1 Kopien klingen eindeutig schlechter als die Originale.
...
Klare Verhältnisse? Bei mir klingen alle auf CD-R kopierten Songs verwaschen und wie aus der Blechdose…zugegeben: sehr viel habe ich dann nicht mehr „gebrannt“.
Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Genau wie das richtige Umgehen mit einem DAT Recorder erfordert auch das CD-Brennen Beschäftigung mit dem Medium. Insbesondere die Auswahl des zum Brenner und Abspieler passenden Rohlings ist wichtig. Wer selbst bei der Kabelwahl höchste Sorgfalt walten lässt, sollte dies erst recht bei der Auswahl der Medien und der Hardware/Software Kombination tun. Wenn Deine Kopien dann immer noch "verwaschen" und "eindeutig schlechter" klingen, machst Du vielleicht was falsch?!

Abgesehen davon möchte ihr Dir Deine Begeisterung für DAT nicht nehmen. Für mich war die Hardwareanfälligkeit ausschlaggebend (dass diese keine Erfindung von mir ist, zeigt ein Blick in einschlägige Foren). DAT kann nichts, was ich mit einer hochwertigen Soundkarte/Breakoutbox und Festplatten nicht auch (und sogar besser) kann.
Dass ich "Sympathie" für andere Systeme habe und Deine Vorliebe für DAT durchaus nachvollziehen kann, zeigt sich ja dadurch, dass ich DCCs und CCs benutze.

Edit: Ein quote tag richtig gesetzt Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von harald - 29.03.2005, 19:24
[Kein Betreff] - von Etienne - 29.03.2005, 19:36
[Kein Betreff] - von capstan - 29.03.2005, 20:04
[Kein Betreff] - von Etienne - 29.03.2005, 20:23
[Kein Betreff] - von Matze - 29.03.2005, 20:34
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 29.03.2005, 20:48
[Kein Betreff] - von TBRheiner - 29.03.2005, 21:05
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 29.03.2005, 21:15
[Kein Betreff] - von mash - 29.03.2005, 21:24
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 30.03.2005, 00:43
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 30.03.2005, 07:09
[Kein Betreff] - von mash - 30.03.2005, 07:29
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 07:43
[Kein Betreff] - von timo - 30.03.2005, 08:57
[Kein Betreff] - von capstan - 30.03.2005, 09:07
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 09:38
[Kein Betreff] - von analogi67 - 30.03.2005, 09:42
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 09:45
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 10:11
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 30.03.2005, 10:22
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 10:31
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 10:36
[Kein Betreff] - von timo - 30.03.2005, 10:41
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 11:13
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 11:57
[Kein Betreff] - von analogi67 - 30.03.2005, 12:15
[Kein Betreff] - von Etienne - 30.03.2005, 12:26
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 14:53
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 30.03.2005, 15:20
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 15:34
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 16:28
[Kein Betreff] - von revoxidiert + - 30.03.2005, 18:00
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 18:16
[Kein Betreff] - von cdj74 - 30.03.2005, 18:35
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 30.03.2005, 20:08
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 20:37
[Kein Betreff] - von harald - 30.03.2005, 20:51
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 20:57
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 21:03
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 30.03.2005, 21:15
[Kein Betreff] - von Matze - 30.03.2005, 22:19
[Kein Betreff] - von high-end-fidi - 30.03.2005, 22:40
[Kein Betreff] - von Frank - 31.03.2005, 09:08
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.03.2005, 09:49
[Kein Betreff] - von Etienne - 31.03.2005, 11:34
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 31.03.2005, 14:50
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.03.2005, 19:40
[Kein Betreff] - von Etienne - 31.03.2005, 21:23
[Kein Betreff] - von Gyrator - 01.04.2005, 08:21
[Kein Betreff] - von harald - 01.04.2005, 09:06
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.04.2005, 09:11
[Kein Betreff] - von Gyrator - 01.04.2005, 09:15
[Kein Betreff] - von mash - 01.04.2005, 09:23
[Kein Betreff] - von Frank - 01.04.2005, 10:21
[Kein Betreff] - von harald - 01.04.2005, 10:24
[Kein Betreff] - von Etienne - 01.04.2005, 10:33
[Kein Betreff] - von Gyrator - 01.04.2005, 10:36
[Kein Betreff] - von Etienne - 01.04.2005, 10:38
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 01.04.2005, 11:11
[Kein Betreff] - von cdj74 - 01.04.2005, 12:27
[Kein Betreff] - von Etienne - 01.04.2005, 12:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste